11.11.2025

Drei Wochen pures Eisvergnügen - Aufbau der Schlittschuhbahn hat begonnen

Pressemitteilung 417/2025 der Stadt Bernau

„Bernau on Ice" heißt es vom 24. November bis 14. Dezember auf dem Marktplatz in der Innenstadt. Mit dem Aufbau der Schlittschuhbahn wurde bereits begonnen, damit pünktlich zur Eröffnung am Montag, dem 24. November, um 16 Uhr die spiegelglatte Eisfläche zum Kufenvergnügen einladen wird.

Eröffnung der Eisbahn mit Bürgermeister und Eiskunstlauf
Bürgermeister André Stahl wird es sich nicht nehmen lassen, die Eisbahn um 15 Uhr feierlich zu eröffnen und sich von einem professionellen Eiskunstlaufpaar gekonnt „umkringeln" zu lassen. Ab 16 Uhr dürfen dann die Bernauerinnen und Bernauern sowie ihre Gäste die Eisbahn für den offiziellen Publikumslauf in Besitz nehmen. Für Musik, Glühwein, Kinderpunsch und etwas Herzhaftes zu Essen wird ebenfalls gesorgt.

„In diesem Jahr bieten wir erneut drei volle Wochen pures Eisvergnügen auf unserer ca. 450 Quadratmeter großen Schlittschuhbahn aus Echteis", kündigt Franziska Radom, Leiterin des Bernauer Kulturamts, an, die für das frostige Vergnügen auf dem Marktplatz mit ihrem Team zuständig ist.

Das Unternehmen AST Eis- und Solartechnik aus Höfen aus der Naturparkregion Reutte in Tirol baut die 17,5 x 30 Meter große Eisbahn derzeit auf. Die Spezialisten sind zuversichtlich, dass die Fläche bis zum Ende der Woche fertiggestellt ist.

Auf dem abschüssig verlaufenden Marktplatz muss zunächst eine Unterkonstruktion aufgestellt werden, die die mehr als 95 Zentimeter große Höhendifferenz ausgleicht. Auf diesem Untergrund wird eine Isolierung aufgebracht, auf der dann die Kühlschläuche ihren Platz finden. Damit eine ca. 8-10 Zentimeter dicke Eisschicht entsteht, muss eine Kältemaschine den Bereich auf -10 Grad herunterkühlen.

Dank an die Sponsoren
„Wir bedanken uns bei den Stadtwerken Bernau als Hauptsponsor sowie bei der WoBau und den weiteren Sponsoren, die dieses Highlight auch in diesem Jahr wieder ermöglichen", sagt Bürgermeister André Stahl. Die kleinen und großen Bernauerinnen und Bernauer und alle Gäste des Bernauer Weihnachtszaubers dürfen sich auf flotte Runden auf Schlittschuhen rund um den erleuchteten Weihnachtsbaum freuen.

Schlittschuhverleih
Wer keine Schlittschuhe besitzt, kann sich im „Goldenen Löwen" an der Brauerstraße 20/Ecke Breite Straße ein Paar für 4 Euro (ermäßigt 2 Euro) pro 90 Minuten ausleihen.

Öffnungszeiten der Eisbahn
Geöffnet ist die 450 Quadratmeter große Eisbahn sonntags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags bis 21 Uhr. Am Nikolaustag eröffnet die Eisbahn bereits zur Mittagszeit um 12 Uhr. Das Eislaufen ist kostenfrei.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.