11.11.2025
Volkstrauertag im Ortsteil Ladeburg
Pressemitteilung 418/2025 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 16. November 2025, begeht der Ortsteil Ladeburg den traditionellen Volkstrauertag. Die Gedenkfeier beginnt um 14 Uhr am Ehrenmal auf dem Dorfanger Ladeburg. Bürgermeister André Stahl legt gemeinsam mit Ortsvorsteher Jens Thaute einen Kranz nieder.
Der Volkstrauertag ist den Opfern beider Weltkriege gewidmet. Er soll das Leid und die Folgen von Kriegen und Konflikten vergegenwärtigen und ein Zeichen für Frieden, Versöhnung und Solidarität setzen. Als Tag des stillen Gedenkens und der Mahnung fordert er dazu auf, innezuhalten und sich für eine friedliche Zukunft einzusetzen.
Das Ehrenmal in Ladeburg begeht in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum. Im Jahr 1925 wurde der ursprüngliche Obelisk als Ausdruck der Trauer über die vielen gefallenen Söhne Ladeburgs im Ersten Weltkrieg errichtet. 1954 entfernten die damaligen politischen Verantwortlichen das Denkmal, ließen jedoch das Fundament bestehen. Nach der Wende initiierte der Wirtschaftsverein Ladeburg e.V. den originalgetreuen Wiederaufbau mit Unterstützung lokaler Handwerksbetriebe. Am Volkstrauertag 1995 weihten zahlreiche Familien, Vereine, die Freiwillige Feuerwehr sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Kirche das rekonstruierte Ehrenmal samt historischer Gedenktafel feierlich ein.
So jährt sich die Errichtung des ursprünglichen Denkmals in diesem Jahr zum 100. Mal, und die Nachbildung feiert ihr 30-jähriges Bestehen.