19.12.2019

Weihnachtsfeier für die jüngsten Stadtbewohner

Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau unterstützt bedürftige Kinder

Unzählige strahlende Kinderaugen waren am 17. Dezember 2019 in der Stadthalle zu sehen. 95 Familien hatten sich auf Einladung der Bernauer Tafel hier eingefunden, um kurz vor dem vierten Advent gemeinsam das Weihnachtsfest einzuläuten. Neben einem gemeinsamen Essen gab es für die wichtigsten Gäste, für die Kinder, Geschenke vom Weihnachtsmann.

Die Weihnachtsfeier der Bernauer Tafel ist eine langjährige Tradition. Im Vorfeld wurde gesammelt, vorbereitet und eingepackt, um allen diese Feier zu ermöglichen. Die Feier wird von der Bernauer Tafel organisiert, aber von vielen Helfern, Privatpersonen und Sponsoren unterstützt. Die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau unterstützte die Feier genauso wie der Lions Club Bernau, der einen Scheck in Höhe von 2.600 Euro überreichte. Besonders stolz waren zwei Schüler des Barnim Gymnasiums. Sie überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt aus dem Spenden-Lauf der Schule im August dieses Jahres. Ein Drittel des erlaufenen Geldes wird jedes Jahr an karitative Projekte gespendet.

Zudem spendete die Town & Country Stiftung 10.000 Euro an die St. Georgen Stiftung Bernau. Mit diesem Geld erhalten hilfebedürftige Kinder in Bernau Gutscheine für Weihnachtsgeschenke.
In diesem Jahr können sich knapp 500 bedürftige Kinder in Bernau über einen 50-Euro-Geschenkgutschein von der Stiftung zum Weihnachtsfest freuen.

Dank der Spende der LUKAS Massivhaus GmbH in Kooperation mit der Town & Country Stiftung konnte der Geschenkegutschein von 25 Euro auf 50 Euro verdoppelt werden. Stiftungsbotschafter Christian Kaszemekat zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Town & Country Stiftung, Herr Christian Treumann, übergab den symbolischen Scheck an André Stahl, Bürgermeister von Bernau und Pfarrerin Konstanze Werstat, die gemeinsam das Kuratorium der Stiftung leiten. „Wir freuen uns über das Engagement. Die Tafel hat jede Hilfe verdient und wir sind froh, wenn sich wirklich alle Bernauer Kinder über ein Weihnachtsgeschenk freuen können“, so die Stiftungskuratoren.

Zum dritten Mal reicht die älteste Stiftung im Land Brandenburg solche Gutscheine aus, um damit Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen, die in ärmeren Haushalten leben. Nachdem diese Aktion von mehr als der Hälfte der Berechtigten genutzt wurde, erhalten fast 500 Kinder und Jugendliche einen Gutschein des Spielzeugladens Zwerg Nase beziehungsweise der Bernauer MEDIMAX-Filiale.

Die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau hat bereits in den vergangenen Jahren hilfebedürftigen alten Bernauern finanzielle Zuschüsse zur Weihnachtszeit ausreichen können. Dank großzügiger Spenden und der Unterstützung der Bernauer MEDIMAX-Filiale und dem Spielzeugladen Zwerg Nase konnte diese Idee verwirklicht werden. Zuletzt haben regionale Unternehmen, wie beispielsweise die Sparkasse Barnim, die temps GmbH, die Frank Dahms GmbH und der ISOTEC-Fachbetrieb Deckert, für die Fortführung dieser Aktion gespendet.

Die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau ist im Jahr 1328 vom Tuchmachergewerk der Stadt Bernau gegründet worden und die älteste Stiftung im Land Brandenburg. Zweck der Stiftung ist heute die gemeinnützige und selbstlose Unterstützung bedürftiger Personen in Bernau und Umgebung sowie die Förderung des Denkmalschutzes.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.