19.12.2019

Unternehmensbesuch bei der BK - Kunststoffe Bernau GmbH

Hochwertige Kunststoffe made in Bernau, damit wirbt die BK -Kunststoffe Bernau seit vielen Jahren erfolgreich. Seit 25 Jahren gibt es das Familienunternehmen. Ein guter Grund für Bernaus Bürgermeister, das Unternehmen im Ortsteil Waldfrieden im Jubiläumsjahr zu besuchen. „Als Bürgermeister wünsche ich mir, dass es der Wirtschaft vor Ort gut geht. Auch interessiert mich, wie wir als Stadt helfen können. Deshalb versuche ich so oft wie möglich, mir einen persönlichen Eindruck zu machen“, so André Stahl beim Unternehmensbesuch am 17. Dezember 2019.

In der BK - Kunststoffe Bernau GmbH wird er gleich von drei Herren empfangen – vom Gründungsvater Wolf Grünberg, vom Nachfolger Christian Grünberg und vom Geschäftsführer Martin Schäfer. Sie alle sind stolz auf das Jubiläum und auf die Entwicklung des Betriebes. 20 Mitarbeiter – Chemieingenieure, Lagerlogistiker, Industrie- sowie Groß- und Außenhandelskaufmänner – arbeiten in dem Unternehmen. Ihr Arbeitsmaterial ist Kunststoff in verschiedenen Varianten, ob als Lineal für den industriellen Glasschnitt oder als Handgriff bei OP-Besteck oder als kleinstes Zahnrad. „Wir sind überall da, wo verkleidet wird. Aber unsere Arbeitswelt spielt sich manchmal in 100steln ab“, so Christian Grünberg.

Die BK - Kunststoffe Bernau verstehen sich als Fortsetzung einer Bernauer Industriegeschichte. „Die Schichtpressung hat in Bernau eine lange Tradition. Viele haben im VEB Schichtpressstoffwerk gearbeitet“, erinnert sich Wolf Grünberg. Er hat die Zeit Anfang der 90er Jahre genutzt, als viele Unternehmen geschlossen und abgewickelt wurden. 1994 hat die BK - Kunststoffe Bernau, zunächst am Schönfelder Weg, gegründet. Europaweit werden 500 Kunden bedient und 7 Millionen Euro Umsatz im Jahr erwirtschaftet.

Unterstützung erhofft sich das Unternehmen bei der Gewinnung von Nachwuchs. „Es wird immer schwerer, Fachkräfte zu finden oder die Ausbildungsplätze zu vergeben“, so Christian Grünberg. Fachkräfte kann ein Bürgermeister zwar nicht zaubern, aber netzwerken. „Ich werde das Gespräch mit den weiterführenden Schulen suchen und noch einmal über die Thematik Praktika mit den Bildungseinrichtungen beraten“, so der Verwaltungschef.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.