Filmkritik von Sina Schach: Yuku und die Reise des Himalaya

© Bundesverband Jugend und Film

"Yuku und die Blume des Himalaya"
Deutschland 2024
Empfohlen für 1. – 2. Klasse

Vorstellungen:
Donnerstag, 09.10.2025; 8.30 und 10.30 Uhr; Donnerstag, 16.10.2025; 8.30 Uhr

Filmkritik von Sina Schach, 8 Jahre
Montessori Campus Berlin-Köpenick Schule

Wenn Yuku Ukulele spielte, dann musste ich einfach mitwippen, weil das so schön melodisch war. Mit ihrer Musik gewinnt sie viele Freunde. Der Kater ist zwar nicht ihr Freund, denn er will gleich am Beginn des Films die Mäuse fressen. Aber durch die Musik aus Yukus Ukulele wird er zu einem guten Tänzer. Er kann richtig cool mit dem Popo wackeln.

Yuku ist die älteste Maus. Sie hat viele kleine Geschwister. Alle lieben es, wenn ihnen die Oma aus dem Märchenbuch etwas vorliest. Immer wieder wollen sie die Geschichte von der Blume des Himalayas hören. Omas Märchenbuch leuchtet von innen, weil die Blume des Himalayas auch besonders schön leuchtet. Yuku ist nicht nur die älteste und größte, sie ist auch sehr stark. Ich meine nicht ihre Größe, sondern innerlich ist sie stark. Sie hat sich ein großes Ziel gesteckt und das will sie erreichen. Die Oma ist schon alt und hat gesagt, dass sie bald vom blinden Maulwurf abgeholt wird und in die dunkle Erde zieht. Das macht den Mäusekindern Angst. Als ich den Film angeschaut habe, hat mich das sehr traurig gemacht. Yuku beschließt, der Oma die Blume des Himalayas zu holen. Dann hat sie es unter der Erde nicht so dunkel und muss sich nicht fürchten. Der Himalaya ist das höchste Gebirge der Welt. Der Weg dorthin ist lang und gefährlich. Zum Glück hat Yuku ihre Ukulele dabei. Mit ihr gewinnt sie viele Freunde, die ihr helfen. So übersteht sie die vielen Gefahren und überwindet alle Hindernisse. Vor dem bösartigen Wolf und dem schrecklichen schwarzen Raben habe ich mich gefürchtet und mir die Ohren zugehalten, als sie auftauchten. Am Ende wäre die Sache fast noch schief gegangen, obwohl der Fuchs, das Eichhörnchen, der Hase und die Ratte Yuku auf dem Nachhauseweg geholfen haben. Trotzdem hat der Rabe alle Blumensamen aufgefressen. Wie traurig! Da hat die Ratte in der Ukulele ein komisches Geräusch gehört. Zum Glück hatte sich ein Samen in der Ukulele verirrt. Den Samen bringen die Mäusekinder zu Hause zum Keimen. Daraus wurden dann wunderschöne Blumen des Himalayas. Yuku pflückt einen Blumenstrauß für die Oma. Sie nimmt ihn mit dorthin, wo sie ihn braucht, damit sie unten etwas sieht. Die Oma hat bis zum Schluss an Yuku geglaubt. Durch die Geschichten bleiben Yuku und ihre Oma immer zusammen. Und jetzt ist Yuku die Geschichtenerzählerin für ihre kleinen Geschwister.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.