Burnout-Prävention - Klangvolle Stressbewältigung

  • Mittwoch, 03. Dezember 2025
  • 18:00 – 19:45 Uhr
  • KVHS Barnim, Bürgerhaus
  • Kurse

In diesem Kurs erfahren Sie, was Burnout ist und welche Faktoren zu seiner Entstehung beitragen können. Sie lernen, Stresssymptome frühzeitig zu erkennen und effektive Strategien zur Stressvermeidung zu entwickeln. Ein Schwerpunkt liegt auf der Achtsamkeit, um achtsamer mit sich selbst und anderen umzugehen. Praktische Übungen zur Selbstfürsorge helfen Ihnen, Ihre Resilienz zu stärken und hinderliche Glaubenssätze zu identifizieren und umzuschreiben. Ein besonderes Highlight ist eine Einheit in der Natur, die Ihnen ermöglicht, sich mit der beruhigenden Kraft der Umgebung zu verbinden. Zudem wird eine Klangreise angeboten, die zur Entspannung beiträgt und Körper und Geist in Einklang bringt. Sie erhalten praktische Werkzeuge an die Hand, um mit weniger Druck und mehr Freude durchs Leben zu gehen. Inhalt:

Erkennen von Burnout
Umgang mit Betroffenen
Selbstfürsorge
Zeitmanagement
Praktische Übungen, Naturerfahrung, Klangreise
Gruppenreflexion - Selbsthilfegruppen

Der Kurs findet hauptsächlich in der Jahnstraße in Bernau statt. Mittwoch, der 17.12.2024 (ab 18 Uhr), findet im Saal in Hobrechtsfelde statt und Samstag, der 10.01.2025 (ab 13:30 Uhr), draußen in der Natur (Treffpunkt: Saal Hobrechtsfelde).
Kursnummer: 2526B3151
Kursdauer: 20 UE, 10 Termine à 2 UE
Kosten: 70 €
Dozentin: Doreen Maruhn

Veranstaltungsort

KVHS Barnim, Bürgerhaus
Jahnstraße 45
16321 Bernau bei Berlin

Kontakt

Frau Jann
03338 398 93 11 27
info@kvhs-barnim.de
kvhs.barnim.de

Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes

stufenloser Zugang
Fahrstuhl vorhanden

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.