18.08.2025
Zocken, daddeln, gamen: Spieletipps aus der Stadtbibliothek
Pressemitteilung 292/2025 der Stadt Bernau
Ob gemeinsamer Spieleabend mit der Familie oder eine ausgedehnte Gamingsession — die Ferien bieten genug Zeit, um in andere Welten einzutauchen, neue Spiele auszuprobieren oder spielerisch etwas Neues zu lernen.
Für Kinder von 3-10 Jahren
Spielend lernen, forschen und entdecken
Neben vielen Gesellschaftsspielen und Spieleklassikern stehen in der Stadtbibliothek auch mediengestützte Lernsysteme zum Ausleihen zur Verfügung. Mit Galakto, Edurino und CodeKiste bleiben die grauen Zellen auch in den Ferien aktiv.
Für Jugendliche ab 12 Jahren
Rollenspiele entdecken mit den Pen & Paper Starterboxen
Um sich gemeinsam in eine Fantasiewelt zu stürzen, benötigt es nur Stift und Papier, eine gute Portion Kreativität und eine mutige Gruppe von Spielenden, die bereit sind für ein Abendteuer. Dabei übernimmt eine Person die Rolle der Spielleitung. Sie ist für den groben Aufbau der Aufgaben und Hindernisse, der Umwelt und der darin lebenden Wesen verantwortlich. Hier helfen die Starterboxen, die in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden können. Darin enthalten: ein Heft mit ersten Abenteuern, mehrere vorgefertigte Charaktere, ein Regelheft und ein passendes Würfel-Set.
Aktuell sind folgende drei Starterboxen erhältlich:
Dungeons and Dragons
Der bekannte Klassiker unter den Rollenspielen eröffnet eine Fantasy-Welt voller magischer Geschöpfe. Als Mensch, Elf, Zwerg, Gnom oder Zugehöriger eines ganz anderen Volkes werden Abenteuer gesucht, Höhlen erforscht, Rätsel gelöst und Monster besiegt.
Call of Cthulhu (ab 18 Jahren)
Inspiriert von den Werken von H. P. Lovecraft bewegen sich die Geschichten durch die Genres Horror und Mystery. Hier liegt der Wahnsinn näher als die Magie und Zauberei.
Avatar Legends
Inspiriert von der bekannten Zeichentrickserie „Avatar – the last Airbender" stehen in dieser Fantasy-Welt die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft im Fokus. Zudem geht es um soziale Interaktionen, das Lösen von gesellschaftlichen Problemen sowie das Herstellen von Frieden und Gleichgewicht in der Welt.
Zocken in der Stadtbibliothek
In der gemütlichen Gaming-Zone im ersten Obergeschoss in der Stadtbibliothek stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 5 zum gemeinsamen Spielen bereit. Vor Ort können Spielebegeisterte zwischen einer Vielzahl von Games wählen, darunter Super Mario, FIFA oder Sonic.