18.08.2025

Zocken, daddeln, gamen: Spieletipps aus der Stadtbibliothek

Pressemitteilung 292/2025 der Stadt Bernau

Ob gemeinsamer Spieleabend mit der Familie oder eine ausgedehnte Gamingsession — die Ferien bieten genug Zeit, um in andere Welten einzutauchen, neue Spiele auszuprobieren oder spielerisch etwas Neues zu lernen.

Für Kinder von 3-10 Jahren
Spielend lernen, forschen und entdecken
Neben vielen Gesellschaftsspielen und Spieleklassikern stehen in der Stadtbibliothek auch mediengestützte Lernsysteme zum Ausleihen zur Verfügung. Mit Galakto, Edurino und CodeKiste bleiben die grauen Zellen auch in den Ferien aktiv.

Für Jugendliche ab 12 Jahren
Rollenspiele entdecken mit den Pen & Paper Starterboxen
Um sich gemeinsam in eine Fantasiewelt zu stürzen, benötigt es nur Stift und Papier, eine gute Portion Kreativität und eine mutige Gruppe von Spielenden, die bereit sind für ein Abendteuer. Dabei übernimmt eine Person die Rolle der Spielleitung. Sie ist für den groben Aufbau der Aufgaben und Hindernisse, der Umwelt und der darin lebenden Wesen verantwortlich. Hier helfen die Starterboxen, die in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden können. Darin enthalten: ein Heft mit ersten Abenteuern, mehrere vorgefertigte Charaktere, ein Regelheft und ein passendes Würfel-Set.

Aktuell sind folgende drei Starterboxen erhältlich:

Dungeons and Dragons
Der bekannte Klassiker unter den Rollenspielen eröffnet eine Fantasy-Welt voller magischer Geschöpfe. Als Mensch, Elf, Zwerg, Gnom oder Zugehöriger eines ganz anderen Volkes werden Abenteuer gesucht, Höhlen erforscht, Rätsel gelöst und Monster besiegt.

Call of Cthulhu (ab 18 Jahren)
Inspiriert von den Werken von H. P. Lovecraft bewegen sich die Geschichten durch die Genres Horror und Mystery. Hier liegt der Wahnsinn näher als die Magie und Zauberei.

Avatar Legends
Inspiriert von der bekannten Zeichentrickserie „Avatar – the last Airbender" stehen in dieser Fantasy-Welt die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft im Fokus. Zudem geht es um soziale Interaktionen, das Lösen von gesellschaftlichen Problemen sowie das Herstellen von Frieden und Gleichgewicht in der Welt.

Zocken in der Stadtbibliothek
In der gemütlichen Gaming-Zone im ersten Obergeschoss in der Stadtbibliothek stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 5 zum gemeinsamen Spielen bereit. Vor Ort können Spielebegeisterte zwischen einer Vielzahl von Games wählen, darunter Super Mario, FIFA oder Sonic.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.