17.09.2025

Zirkusatmosphäre in der Kita „Kleiner Bär“

Zielstrebig strömten die Kinder am Montagvormittag in das bunte Zirkuszelt auf dem Gelände der Kita „Kleiner Bär“. Fotos: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/3)

Pressemitteilung 337/2025 der Stadt Bernau

Seit Montag ziert ein Zirkuszelt den Garten der Kita „Kleiner Bär" am Neptunring 4 in Bernau-Süd. Der Grund: 34 Steppkes im Alter von 3-6 Jahren lassen sich von den Artisten Helena und James Schindler zu kleinen Zirkuskünstlern ausbilden.

Zielstrebig strömten die Kinder am Montagvormittag in das bunte Zirkuszelt. „Ich war noch nie im Zirkus“, berichtete Laura (3 Jahre). 

Am ersten Tag durften alle 34 teilnehmenden Mädchen und Jungen über den Schwebebalken balancieren, die Hula-Hopp-Reifen ausprobieren, als Clowns rumalbern, Seifenblasen-Kunststücke ausprobieren und „starke Kinder“ sein. Anschließend suchten sich die Knirpse eine dieser Sparten aus, in der sie sich in dieser Woche von Helena und James ausbilden lassen. 

Täglich wird nun zielstrebig geprobt, damit die Kunststücke am Freitag, dem 19. September, gelingen. Dann heißt es „Manage frei!“ in der Kita „Kleiner Bär“ zur großen Zirkusgala für Großeltern, Eltern und Geschwister. 

„Als die Artistenfamilie Spindler vom Zirkus Berolina auf mich zukam und der Kita das Angebot unterbreitete, war ich gleich Feuer und Flamme“, erklärt Kita-Leiterin Silvia Trost. Durch ihren eigenen Sohn hatte sie bereits Erfahrung mit solch einem Zirkusprojekt. Selbstverständlich hat die Kita-Leiterin nicht im Alleingang entschieden, sondern den Vorschlag ins Team gegeben und sich mit den Eltern darüber verständigt, die einen überschaubaren Unkostenbeitrag dafür leisten müssen. 

„Mit dem Zirkusprojekt wollen wir bei den Kindern Mut und Selbstvertrauen, Kraft und Koordination sowie darstellerische Fähigkeiten außerhalb des sonst üblichen Rahmens der Kita fördern. Außerdem soll der Zirkus auch allen Spaß machen“, umreißt Silvia Trost das Anliegen des Projekts.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.