11.07.2025
Wünschen - Träumen - Machen: Projektabschluss im Freizeithaus Yellow
Pressemitteilung 253/2025 der Stadt Bernau
„Wünschen-Träumen-Machen!" heißt eine Workshop-Reihe der Partnerschaft für Demokratie in Bernau. Im Rahmen dieses Projektes im Freizeithaus Yellow setzten sich 7- bis 12-jährige Schülerinnen und Schüler mit den gesellschaftlichen Themen auseinander, die sie interessierten, wozu Kinderrechte, Umweltschutz, Armut ändern und Frieden gehörten. Der Startschuss viel in den Osterferien. Im Rahmen des Sommerfestes wurden jetzt Ergebnisse präsentiert.
Mit viel Stolz im Gesicht zeigten die Kinder ihre lang erarbeiteten Ergebnisse: ein selbst gestaltetes Banner für Frieden; Kinderrechte-T-Shirts und Plakate gegen Müll. „Die Ergebnisse sind einfach gelungen und die Kinder haben viel über die Prinzipien der Demokratie und Kinderrechte erfahren. Ich freue mich, dass die Arbeitsergebnisse sichtbar sind. Das ist ein wichtiges Zeichen für die Kinder", so Antje Krüger von der Partnerschaft für Demokratie Bernau. Das entstandene Banner ziert nun den Zaun des Freizeithauses und die Schilder gegen Müll werden bald im Panke-Park zu sehen sein. Die Workshop-Ergebnisse nahm Hanna Rottkord, Fördermittelmanagerin in Bernau, stellvertretend für die Stadt entgegen. Seit dem Jahr 2019 ist Bernau Teil des Bundesprojektes „Demokratie leben", dass die Zivilgesellschaft und den Zusammenhalt besonders im Bereich Jugend unterstützt.
In den Herbstferien geht es weiter. Dann wollen die Kinder und Jugendlichen gemeinsam Bäume für Bernau pflanzen und würdigen mit einer großen Backaktion ehrenamtliches Engagement gegen Armut backen.
Die Projekte werden mit Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!" vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.