14.07.2025

Sommer, Sonne, Ferienspaß in Bernau

Pressemitteilung 254/2025 der Stadt Bernau

Die Sommerferien kommen immer näher und es steht die schönste Zeit des Jahres für Kinder und Jugendliche an. Sommerferien heißt sechs Wochen lang schulfrei, Urlaub und tolle Tage am Strand. Wer noch nicht so genau weiß, wie die freien Tage gefüllt werden können, kann sich durch die Bernauer Angebote schnökern.

Das Museum Bernau lässt vom 27. bis 29. August 2025 das alte Handwerk des Weidenflechtens aufleben. Die jeweils drei Stunden langen Workshops sind für Jugendliche und Erwachsene geeignet sowie für Kinder ab acht Jahren mit einer helfenden Begleitperson. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person und Workshop, das Material ist im Preis enthalten. Eine Anmeldung unter museum@bernau-bei-berlin.de ist erforderlich.

Ferienzeit ist auch Lese- und Spielezeit. Die Stadtbibliothek lädt beispielsweise zu zwei offenen Kinderveranstaltungen ein. Jeweils am Dienstag, 12. August 2025 und 2. September 2025, um 16.30 Uhr lädt Kinderbibliothekarin Martiné-Carolin Frenzel Kinder und Familien zum Kamischibai auf der Wiese vor der Stadtbibliothek ein. Wenn es regnet, gibt es das Bilderbuchkino in der Kinderbibliothek.

Für die etwas Größeren gibt es Ferienöffnungszeiten der Gaming-Zone: Im Gaming-Raum kann in den Ferien auch bereits am Vormittag gespielt werden. Auf Nintendo Switch und Playstation 5 haben Jugendliche die Wahl zwischen einer Vielzahl an Spielen. Die Jugendlichen können allein spielen, zu zweit aber auch in einer kleinen Gruppe von bis zu 4 Personen. „Ansonsten wartet in der Bibliothek natürlich wieder jede Menge Ferienlektüre auf die Kinder und Jugendlichen aus Bernau und Umgebung", verrät Bibliotheksleiterin Gabriele Karla. DVDs, CDs, Tonies und Gesellschaftsspiele gehören dazu. Neu gibt es zum Hören, Sehen und Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren Galakto, Edurino und CodeKiste.

Für alle ab 12 Jahre sind die neuen Spielbücher und die Pen & Paper Starterboxen ein Muss. Dabei werden in Rollenspielen Geschichten weitergedacht. Benötigt werden lediglich Stift und Papier und eine gute Portion Kreativität. In der Stadtbibliothek Bernau sind aktuell folgende drei Starterboxen erhältlich: Dungeons and Dragons,
Call of Cthulhu (ab 18) und Avatar Legends.

Auch die Jugendklubs der Stadt öffnen in den Ferien und haben das eine oder andere Angebot vorbereitet.

Das Freizeithaus Yellow lädt in der ersten Ferienwoche vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 von 9.30-15 Uhr zum künstlerischen Projekt „Wir retten Lebensmittel – und wie nun eigentlich genau?" ein. Das Projekt ist für Kinder ab 10 Jahren. In der vierten und fünften Ferienwoche lädt das Freizeithaus von 9-15 Uhr zu den Workshops Kunst, Kräuter und Kreativität ein.

Im Kinder- und Jugendfreizeithaus Konfetti heißt das Ferienprogramm „Wünsche, Träumen, Machen". Gemeinsam mit der Partnerschaft für Demokratie können Kinder und Jugendliche vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 ihre eigenen Projekte planen. Außerdem lädt das Konfetti vom 1. bis 5. September 2025 immer von 9 bis 15 Uhr zur Harry Potter Woche mit bunten Zaubergetränken, kuriosen Zaubersprüchen und fliegenden Besen ein. Anmeldungen sind möglich unter konfetti@hvd-nordbrandenburg.de.

Und wenn die Sonne ordentlich brennt laden täglich die Plansche, das Freibad Waldfrieden und das Freibad am Liepnitzsee zu einem Sprung ins kühle Nass ein!

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.