05.11.2025
Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz steht
Pressemitteilung 407/2025 der Stadt Bernau
Ein prächtiger Baum markiert seit Mittwoch, dem 5. November, den Mittelpunkt des Marktplatzes. Mitarbeiter des städtischen Forstes hatten die Colorado-Tanne um die Mittagszeit vor dem Historischen Rathaus aufgestellt.
Gespendet wurde das prächtige, ca. 14 Meter hohe Exemplar von Lutz Möller, den viele Bernauerinnen und Bernauer aus der Musikschule Barnim kennen.
Der etwa 3 Tonnen schwere Nadelbaum wurde am Mittwoch in den frühen Morgenstunden frisch gefällt und mit einem Sattelschlepper in Begleitung von Polizeifahrzeugen in die Innenstadt gebracht. Das Aufstellen der Colorado-Tanne, auch Grau-Tanne genannt, erfolgte mit einem Kran der Firma BMS-Mietpartner, der sie schwebend durch die Luft trug und in die Hülse herabließ. Die Dekoration des Weihnachtsbaums übernimmt das Kulturamt in den nächsten Tagen.
Die Tanne ist ca. 40 Jahre alt und war Lutz Möller in seinem Garten zu groß geworden. Deshalb entschied er sich, das Prachtexemplar der Stadt zu spenden. „Nun können sich auch die Bernauerinnen und Bernauer sowie die Gäste der Stadt in der Weihnachtszeit an dem großartig gewachsenen Nadelbaum erfreuen", sagt der Spender.
„Ein Dankeschön geht an die Firma BMS-Mietpartner, welche den Kran und die Logistik organisierten und an die Firma Hoffmann Transport & Recycling GmbH, die den Transport übernahm", so Jürgen Brinckmann, Leiter des städtischen Infrastrukturamtes, der die Weihnachtsbaumaufstellung betreute.
In der kommenden Woche beginnen die Vorbereitungen für den Bernauer Weihnachtsmarkt: Als erstes wird die Eisbahn auf dem Marktplatz rund um den Weihnachtsbaum aufgestellt. Das „eisige Vergnügen" wird am Montag, dem 24. November, um 15 Uhr feierlich von einem Eiskunstlaufpaar, dem Weihnachtsmann und dem Bürgermeister eröffnet. Ab 16 Uhr ist dann Publikumslaufen möglich.
Danach wird sukzessive das Festgelände an der Bürgermeister-, Mühlen- und Brauerstraße sowie rund um die Marienkirche aufgebaut. Am Freitag, dem 5. Dezember, schallt es Ho,ho,ho über das Festgelände, wenn Knecht Ruprecht mit seiner Kutsche vorfährt und den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Bis Sonntag, dem 14. Dezember, zieht dann weihnachtliches Flair in die Bernauer Innenstadt ein.