05.11.2025

Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz steht

Pressemitteilung 407/2025 der Stadt Bernau 

Ein prächtiger Baum markiert seit Mittwoch, dem 5. November, den Mittelpunkt des Marktplatzes. Mitarbeiter des städtischen Forstes hatten die Colorado-Tanne um die Mittagszeit vor dem Historischen Rathaus aufgestellt.

Gespendet wurde das prächtige, ca. 14 Meter hohe Exemplar von Lutz Möller, den viele Bernauerinnen und Bernauer aus der Musikschule Barnim kennen.

Der etwa 3 Tonnen schwere Nadelbaum wurde am Mittwoch in den frühen Morgenstunden frisch gefällt und mit einem Sattelschlepper in Begleitung von Polizeifahrzeugen in die Innenstadt gebracht. Das Aufstellen der Colorado-Tanne, auch Grau-Tanne genannt, erfolgte mit einem Kran der Firma BMS-Mietpartner, der sie schwebend durch die Luft trug und in die Hülse herabließ. Die Dekoration des Weihnachtsbaums übernimmt das Kulturamt in den nächsten Tagen.

Die Tanne ist ca. 40 Jahre alt und war Lutz Möller in seinem Garten zu groß geworden. Deshalb entschied er sich, das Prachtexemplar der Stadt zu spenden. „Nun können sich auch die Bernauerinnen und Bernauer sowie die Gäste der Stadt in der Weihnachtszeit an dem großartig gewachsenen Nadelbaum erfreuen", sagt der Spender.

„Ein Dankeschön geht an die Firma BMS-Mietpartner, welche den Kran und die Logistik organisierten und an die Firma Hoffmann Transport & Recycling GmbH, die den Transport übernahm", so Jürgen Brinckmann, Leiter des städtischen Infrastrukturamtes, der die Weihnachtsbaumaufstellung betreute.

In der kommenden Woche beginnen die Vorbereitungen für den Bernauer Weihnachtsmarkt: Als erstes wird die Eisbahn auf dem Marktplatz rund um den Weihnachtsbaum aufgestellt. Das „eisige Vergnügen" wird am Montag, dem 24. November, um 15 Uhr feierlich von einem Eiskunstlaufpaar, dem Weihnachtsmann und dem Bürgermeister eröffnet. Ab 16 Uhr ist dann Publikumslaufen möglich.

Danach wird sukzessive das Festgelände an der Bürgermeister-, Mühlen- und Brauerstraße sowie rund um die Marienkirche aufgebaut. Am Freitag, dem 5. Dezember, schallt es Ho,ho,ho über das Festgelände, wenn Knecht Ruprecht mit seiner Kutsche vorfährt und den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Bis Sonntag, dem 14. Dezember, zieht dann weihnachtliches Flair in die Bernauer Innenstadt ein.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.