11.09.2025

Sportlich gewachsen: Erweiterungsanbau am Sportplatz am Wasserturm fertiggestellt

Pressemitteilung 324/2025 der Stadt Bernau

Am Dienstag, dem 9. September, wurde der Erweiterungsanbau am Mehrzweckgebäude auf dem Sportplatz am Wasserturm im kleinen Kreis feierlich eröffnet. Vereinsmitglieder, Bauverantwortliche und Mitarbeitende der Stadt sowie Bürgermeister André Stahl kamen zusammen, um die Fertigstellung des neuen Gebäudeteils zu begutachten und gemeinsam zu feiern.

Bürgermeister Stahl betonte: „Die enge Abstimmung mit der TSG Einheit Bernau über all die Jahre hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Erweiterung so reibungslos und bedarfsgerecht umgesetzt werden konnte. Besonders freut mich, dass mit der TSG Einheit Bernau und Rot-Weiß Schönow gleich zwei Bernauer Vereine die Räumlichkeiten nutzen — das ist eine maximale Auslastung im besten Sinne."

23 Jahre nach dem Bau des ursprünglichen Gebäudes ist damit ein Projekt abgeschlossen worden, das bereits bei der ersten Planung mit Weitblick angelegt wurde. 2002 wurde das erste zweigeschossige Mehrzweckgebäude für Schul- und Freizeitsport errichtet — inklusive eines Treppenhauses, das von Anfang an als gemeinsamer Zugang für zwei Gebäudeteile konzipiert war.

Die Leiterin des Bauamts Simone Rochow zeigt sich erleichtert und erfreut über den Abschluss der Baumaßnahme: „Dass zwischen der ersten Bauphase und der Eröffnung des Erweiterungsbaus 23 Jahre liegen würden, hätte niemand erwartet. Umso schöner ist es zu sehen, wie gut sich der neue Baukörper funktional und optisch in das bestehende Ensemble einfügt. Dank der klugen Planung war kein kompletter Neubau nötig."

Der neue Gebäudeteil umfasst im Erdgeschoss einen Erste-Hilfe-Raum, einen Vereinsraum mit Küche und Lager sowie einen Aufzug. Im Obergeschoss befinden sich zwei große Umkleiden mit Sanitäranlagen sowie ein Büro, das als Schiedsrichterraum genutzt werden kann. Die Kubatur, Dachform und Fassadengestaltung wurden dem bestehenden Gebäude angepasst, sodass sich der Anbau harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Die Gesamtbau- und Baunebenkosten belaufen sich auf rund 1 Million Euro.

Das Gebäude sei zwar noch nicht vollständig in Betrieb und einige handwerkliche Arbeiten stünden noch aus, jedoch seien die Räumlichkeiten im Erdgeschoss bereits während der Sommerferien im Rahmen eines Feriencamps genutzt worden, so der Jugendleiter und Schatzmeister der TSG Einheit Bernau, Danny Groß.

Folgende Firmen waren am Bau beteiligt:
Architekturbüro Mielke Knobel, Ingenieurbüro Voigt, Ingenieurbüro Bering GmbH, Ingenieurbüro Dieme, Baufirma Mar. A. Krüger GmbH

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.