10.09.2025
20 Jahre „Grünbär – Naturkost“: Bio für Bernau

Pressemitteilung 323/2025 der Stadt Bernau
Der Bioladen „Grünbär - Naturkost“ feierte am Dienstag, dem 9. September, sein 20-jähriges Bestehen. Bürgermeister André Stahl ließ es sich nicht nehmen, der Inhaberin Saskia Nöring und ihren Mitarbeitern zum Jubiläum zu gratulieren.
„Ich freue mich, dass sich der kleine, aber feine Lebensmittelladen so beharrlich behaupten kann und zahlreiche Produkte aus der Region im Sortiment hat", sagte das Stadtoberhaupt. Inhaberin Saskia Nöring berichtete dem Bürgermeister, dass der „Grünbär" eine treue Stammkundschaft besitzt, die das überschaubare Vollsortiment auf den 120 Quadratmetern ihres Ladens, die frischen Produkte aus ökologischer Landwirtschaft und deren umweltfreundliche Verarbeitung zu schätzen weiß.
Stammkundin Sophia Schwan ergänzt: „Die familiäre Atmosphäre, die gut sortierte Auswahl der Produkte von regionalem Gemüse über frische Fleischwaren bis hin zu knackigen Backwaren und vielem mehr, das Aufeinandertreffen Gleichgesinnter, die tolle Lage unweit des Stadtparks – das sind nur einige der Gründe, weshalb das Einkaufen hier einfach Spaß macht."
Wer das Geschäft an der Berliner Straße 52 mit seinen sieben freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht kennt, hat den „Grünbär" möglicherweise schon auf einem der vielen Feste in Bernau wie dem Hussitenfest, dem Kunst- und Handwerkermarkt, dem Leseklang Hoffest oder dem Weihnachtsmarkt erlebt und dort die Bio-Bratwurst, die Bio-Bouletten und Bio-Steaks oder die vegetarischen Bio-Produkte probiert. Seit 2023 verfügt der „Grünbär" über einen mobilen Marktstand und inzwischen auch über einen professionellen Verkaufswagen, auf dem Antje und Thomas Nöring auf den Festen und bei Veranstaltungen ihren Bio-Imbiss anbieten.
Grünbär-Jubiläumsfest mit Buchvorstellung am Samstag
Am Samstag, dem 13. September, lädt der „Grünbär" von 9 bis 16 Uhr an die Berliner Straße 52 ein, um gemeinsam mit seinen Stammkunden und denen, die es werden wollen, das 20-jährige Jubiläum zu begehen. Es gibt zahlreiche Verkostungen, Essen und Getränke vom Grünbär-Imbisswagen, ein Glücksrad und eine Bastelecke für Kinder. Ein besonderes Highlight wird die Buchvorstellung „Der Grünbär – Bio tut gut" mit Michaela Bellach um 11 und 15 Uhr.
„Meine Mitarbeiterin Michaela Bellach als Autorin und Illustratorin Magdalena Steinigen aus Biesenthal haben ein Kinderbuch verfasst: Ein grüner Bär macht sich auf den Weg, findet die schöne Stadt Bernau und teilt seine im Wald gesammelten Früchte mit der Stadtgemeinschaft. Als es im Winter zu kalt wird, sucht er ein Quartier und findet den Laden an der Berliner Straße", verrät Saskia Nöring in Kurzform den Inhalt des liebevoll getexteten und gestalteten Buches.