19.05.2025
Spatenstich für neuen VGP-Park in Bernau
Auf 141.160 Quadratmetern sollen künftig 70.000 Quadratmeter Gewerbefläche entstehen. VGP als europaweit tätiger Eigentümer, Verwalter und Entwickler von Logistik- und Light Industrial Immobilien konnte am Montag, dem 19. Mai 2025, im Beisein von Bernaus Bürgermeister André Stahl und Barnims Landrat Daniel Kurth den symbolischen Spatenstich für den 4. VGP-Park im Großraum Berlin zelebrieren.
"Der symbolische Spatenstich ist ein sichtbares Zeichen für den Aufbruch. Vorher existierte alles in den Köpfen und auf Papier, nun wird es real", sagte Unternehmensleiter Jan Van Geet im Rahmen der Feierlichkeit. VGP investiert am Standort in Bernau, weil sich die Stadt in direkter Nähe zur Hauptstadt Berlin befindet, weil sie eine starke Infrastruktur besitzt und gut ausgebildete Fachkräfte und weil Bernau eine attraktive Stadt mit viel Kultur ist.
Auf dem Gelände in Bernau entstehen Mietflächen für Industrie-, Logistik- und Gewerbezwecke, die bis zu 500 Arbeitsplätze schaffen sollen. Geplant sind insgesamt drei nachhaltige Hallen, die flexible und hochwertige Einheiten ab 1.500 Quadratmeter sowie größere Flächen für Logistik- und Light-Industrial-Unternehmen bieten. Diese Flächen lassen sich — auch nach Baubeginn noch — individuell an die Anforderungen der Unternehmen anpassen.
„Als Bürgermeister von Bernau bin ich froh über die Erweiterung des Gewerbegebiets im Ortsteil Schönow um diese Komponente. Jede weitere Ansiedlung und Neuausrichtung macht Bernau als Wirtschaftsstandort attraktiver. Natürlich hoffe ich, dass möglichst viele Bernauerinnen und Bernauer einen wohnortnahen Arbeitsplatz finden, um die Zeit auf der Straße oder im ÖPNV als Pendler in Lebenszeit umwandeln zu können“, so Bernaus Bürgermeister André Stahl.
„Die Entwicklung des VGP-Parks Berlin-Bernau ist ein starkes Signal für die wirtschaftliche Dynamik unserer Region. Mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze und dem Fokus auf nachhaltige Bauweise wird hier ein zukunftsorientiertes Gewerbegebiet geschaffen, das den Barnim weiter voranbringt“, so Landrat Daniel Kurth.