05.11.2025

Neubernauer-Empfang: viel Lob für die Stadt

Der Neubernauer Empfang am 4. November im Bürgersaal des Neuen Rathauses (Bild: 1/3)

Pressemitteilung 408/2025 der Stadt Bernau

Viele Gäste beim 8. Empfang für die neuen Einwohnenden

Ob Hinzugezogene, Rückkehrer, Familiennachzügler oder Spontanverliebte – viele Bernauerinnen und Bernauer folgten der Einladung der Stadt und kamen am 4. November 2025 zum Neubernauer-Empfang in den Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau.

Hier wurden sie nicht nur persönlich von Bürgermeister André Stahl und Stadtverordnetenvorsitzenden Peter Vida begrüßt, sondern erhielten auch vielfältigste Informationen über die Stadt.

„Sie alle bringen neue Blickwinkel in unsere Stadt. Das ist enorm wichtig für die weitere Entwicklung und macht die Symbiose aus den Bernauern und Neubernauern aus. Ich wünsche uns, dass sie sich in Bernau bald so wohl fühlen, dass sie die Stadt als ihre Heimat bezeichnen“, so der Vorsitzende des höchsten politischen Gremiums der Stadt. Auch Bürgermeister André Stahl hieß die neuen Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. In einem Vortrag stellte er die Geschichte und Entwicklung der Stadt vor und beantwortete anschließend ausführlich die Fragen der Gäste. So äußerten die Neubernauer ihre Sorgen über die Probleme der Einkaufspassage und des Ärztemangels. Es gab Nachfragen zum Verkehr, insbesondere zu Radwegen und vor allem sparten die Neubernauer nicht an Lob für die Stadt. „Wir haben uns vor unserem Umzug viele Städte angesehen. Die Entscheidung für Bernau ist ganz bewusst gefallen, weil uns die Stadt so gut gefällt“, sagte ein Paar, dass kürzlich von Hamburg nach Bernau gezogen ist.

Nach dem offiziellen Teil des Empfangs konnten die Neubernauer noch Zwiegespräche mit dem Bürgermeister und seinen Dezernenten führen. Auch die Infoangebote der Kulturanbieter stießen auf großes Interesse. Das städtische Kulturamt war mit Infoständen der Bibliothek, der FRAKIMA und des Treff 23 vor Ort. Auch das Bauhaus-Besucherzentrum und die Galerie Bernau waren dabei und stellten ihre Einrichtungen vor. Musikalische begleitet wurde der Abend von Musiker Robert Mietzner.

Der Neubernauer-Empfang beruht auf einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung. Er ist ein Willkommen an die neuen Einwohnenden, die bereits bei der Anmeldung in der Einwohnermeldestelle eine Einladung erhalten. Eingeladen waren alle Bernauerinnen und Bernauer, die in diesem Jahr neu in die Hussitenstadt gezogen sind.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.