25.11.2025

Mit der 115 direkt zur Verwaltung

Während festgelegter Servicezeiten stehen die Mitarbeitenden telefonisch im Servicecenter zur Verfügung. Fotos: Stadt Bernau/Jasmin Jovanovic (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 440/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Bernau startet Vollbeauskunftung

Ab dem 1. Dezember 2025 erweitert die Stadt Bernau bei Berlin ihren Bürgerservice. Die bundesweit einheitliche Behördennummer 115 wird künftig in der Vollbeauskunftung angeboten. Damit erhalten Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie weitere Anrufende einen direkten Zugang zu Verwaltungsinformationen und Dienstleistungen — schnell, zuverlässig und ohne komplizierte Wege durch die Zuständigkeiten der Verwaltung.

Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr stehen die Mitarbeitenden telefonisch im Servicecenter zur Verfügung. Dort beantworten speziell für das Flächenland Brandenburg ausgebildete Agentinnen und Agenten die Anfragen im sogenannten „First Level Support" direkt. Sollte ein Anliegen spezieller sein oder über die Möglichkeiten des Servicecenters hinausgehen, wird es über ein Ticketsystem oder durch Weiterleitung an die zuständige Fachabteilung bearbeitet.

„Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet die Einführung der Vollbeauskunftung über die 115, dass sie künftig nicht nur allgemeine Informationen erhalten, sondern bei Bedarf direkt an die richtige Stelle weitergeleitet werden. Damit wird der Zugang zu Verwaltungsleistungen einfacher, schneller und bürgerfreundlicher. Bernau setzt mit diesem Schritt ein klares Zeichen für eine moderne und serviceorientierte Verwaltung", verdeutlicht Yvonne Priefer, E-Government-Beauftragte der Stadt.

Die Behördennummer 115 ist ein Service, der deutschlandweit eingeführt wurde, um den Zugang zur Verwaltung zu vereinfachen. Sie wird von der Föderalen IT-Kooperation (FITKO) im Rahmen des IT-Planungsrats gesteuert. Der IT-Planungsrat ist das zentrale politische Gremium für die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen im Bereich der Informationstechnik und Digitalisierung. Ziel ist es, Verwaltungsleistungen serviceorientiert, effizient und sicher zu gestalten.

Bernau bei Berlin ist seit Oktober 2023 Pilotkommune für die Einführung der Behördennummer 115 in Brandenburg und arbeitet eng mit dem zuständigen Ministerium an der Umsetzung. Seit dem 1. Januar 2025 befindet sich die Stadt bereits in der Basis-Beauskunftung, bei der allgemeine Informationen zu Zuständigkeiten gegeben werden konnten. Mit dem Schritt in die Vollbeauskunftung wird der Service nun deutlich erweitert und bietet einen echten Mehrwert für alle Anrufenden.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.