20.11.2025
Mehr Klicks, weniger Wege: Bernau setzt auf digitale Verwaltung
Pressemitteilung 435/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Das digitale Serviceportal „Rathaus online" erfreut sich wachsender Beliebtheit bei den Bernauerinnen und Bernauern. Die Nutzung hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen: Im Jahr 2023 wurden durchschnittlich 51 Aufrufe pro Tag verzeichnet, 2024 bereits 105 und aktuell im Jahr 2025 rund 180 tägliche Zugriffe. Besonders gefragt sind dabei die Leistungen rund um die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen, die Anmeldung von Hunden, die Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen sowie die Gewerbeanmeldung.
Über die Suchfunktion auf der Website lassen sich die gewünschten Dienstleistungen schnell finden, entweder durch die direkte Eingabe in die Suchmaske oder über die Auswahl nach Lebenslagen. Damit entfällt die Notwendigkeit, konkrete Formularnamen zu kennen. Insgesamt stehen inzwischen Informationen zu nahezu 100 Dienstleistungen bereit, von denen viele direkt digital beantragt werden können.
Die steigenden Zugriffszahlen zeigen deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger die digitalen Angebote der Stadt Bernau gern nutzen. „Rathaus online" trägt damit zur Vereinfachung von Verwaltungsprozessen bei und erleichtert den Zugang zu wichtigen Leistungen. Für die Menschen in Bernau bedeutet das, dass Anliegen einfacher, schneller und transparenter erledigt werden können, unabhängig von Öffnungszeiten und ohne lange Wege ins Rathaus. So entwickelt sich Verwaltung Schritt für Schritt zu einem modernen und alltagsnahen Service.
Direkt erreichbar ist „Rathaus online" über die städtische Website www.bernau.de