10.11.2025

Mehr als 65 Termine für Stadtführungen im Jahr 2026

Thematische Stadtführung des Nachtwächters © Michél Schmidt

Pressemitteilung der Best Bernauer Stadtmarketing GmbH 

Die Tourist-Information Bernau lädt 2026 mit einem abwechslungsreichen Führungsprogramm dazu ein, die Stadt auf besondere Weise zu erleben: Ob kulinarische Touren, kostümierte Rundgänge oder klassische Stadtführungen – alle Angebote eröffnen spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur von Bernau bei Berlin.

Für das Jahr 2026 sind in Bernau bei Berlin mehr als 65 feste Stadtführungen geplant. Bei einer kulinarischen Stadtführung können Gäste sowohl die Geschichte der Stadt als auch ihre gastronomische Vielfalt entdecken. Bei Führungen durch die St. Marienkirche haben Gäste zudem die seltene Gelegenheit, den Kirchturm zu besteigen oder Wissenswertes über den monumentalen Flügelaltar zu erfahren. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche kostümierte Stadtführungen: Neben dem Nachtwächter führen in diesem Jahr auch der Stadtschreiber und Mutter Rollenhagen in historischen Gewändern durch die Innenstadt. Diese und weitere besondere Angebote zählen zu den Höhepunkten des vielseitigen Führungsprogramms.

Den Auftakt des Führungsjahres 2026 bilden die ersten beiden Termine am 17. und 24. Januar 2026. Jeweils um 11:30 Uhr laden die Guides zu einer rund 90-minütigen Entdeckungstour ein, die zu den Höhepunkten und Geschichten der Stadt führt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 8,00 Euro bzw. 6,00 Euro ermäßigt. Treffpunkt ist die Tourist-Information Bernau (Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau bei Berlin). Eine Anmeldung im Vorfeld wird empfohlen.

Am 31. Januar 2026 erwartet die Gäste zudem eine kostenlose Sonderführung durch die Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau. Teilnehmende erfahren dabei Spannendes über die einzigartige Sammlung und die teils spektakulären Geschichten hinter den Kunstwerken. Treffpunkt ist der Kunstraum Innenstadt (Alte Goethestraße 3, 16321 Bernau bei Berlin). Auch hier wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen.

Die Tickets zu den Stadtführungen können ab sofort sowohl digital unter www.bernau-besuchen.de als auch direkt vor Ort in der Tourist-Information Bernau erworben werden. Ab Ende November 2025 liegt zudem ein gedruckter Flyer mit dem gesamten Führungsangebot für 2026 bereit. Neben den festen Terminen organisiert das Team der Tourist-Information Bernau auch zahlreiche individuelle Gruppenführungen für Familien, Firmen oder andere Organisationen. Anfragen zu individuellen Terminen können direkt an die Tourist-Information Bernau gerichtet werden.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.