14.08.2025

Gesundheitstag 2025: Vorträge mit Herz und Hilfe

Chefarzt Univ.-Prof. Dr. med. Christian Butter; Copyright: Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH, Foto: André Köhn (Bild: 1/3)

Pressemitteilung 290/2025 der Stadt Bernau

Am Mittwoch, den 17. September 2025, steht Bernau ganz im Zeichen der Gesundheit. Von 14 bis 18 Uhr gibt es auf dem Marktplatz und in der Bürgermeisterstraße zahlreiche Informations- und Mitmachangebote rund um das Thema Herzsicherheit, Erste Hilfe sowie (Klima-)Gesundheit und Sport. Darüber hinaus geben zwei Fachvorträge im Neuen Rathaus weitere Impulse und bieten die Möglichkeit mit Ärzten und Pflegepersonal in den Austausch zu gehen.

Um 14.45 Uhr sprechen Praxisanleiterin Susann Pfützner und Sozialarbeiterin Charlotte Cammin der Epilespieklinik Tabor über „Epilepsie und Erste Hilfe". Im Vortrag erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte eine Fülle an Informationen und praktischen Hinweisen zur zweithäufigsten Erkrankung des zentralen Nervensystems. Anschließend können die Teilnehmenden im Rahmen einer Fragerunde mit den Expertinnen ins Gespräch kommen.

Um 15.45 Uhr geht es dann ums Herz. Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Butter und Oberarzt Dr. med. Michael Zytowski (Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg) beleuchten in ihrem Kombi-Vortrag „Moderne Medizin – Zwei Perspektiven: Kardiologie & Herzchirurgie" ¬¬das große Thema Herzgesundheit. Die beiden Mediziner stehen im Nachgang ebenfalls für Rückfragen bereit.

Die Vorträge sind kostenfrei und finden im Bürgersaal im Neuen Rathaus statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weiterhin wird der Aktionstag um ein buntes Kulturprogramm und gastronomische Angebote ergänzt. Ausgerichtet von der Stadt Bernau bei Berlin, der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH mit Unterstützung des Landkreises Barnim, der Kreiswerke Barnim, der Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH und der Barnimer Busgesellschaft und vielen weiteren Partnern orientiert sich der diesjährige Gesundheitstag thematisch an der Aktion ‚Herzsicher' des Landkreises, der Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH und der Björn Steiger Stiftung.

Bernauer Gesundheitstag
17. September 2025
14-18 Uhr
Auf dem Markt, in der Bürgermeisterstraße und im Bürgersaal des Neuen Rathauses

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.