16.09.2025

Die erweiterte Straßenunterhaltung an der Paetoriusstraße ist weitgehend abgeschlossen. Fotos: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/3)

Pressemitteilung 334/2025 der Stadt Bernau

Die Anwohner der Praetoriusstraße im Puschkinviertel können sich über eine runderneuerte Straßendecke freuen. Die Asphaltarbeiten sind inzwischen abgeschlossen. „In den nächsten 1 ½ Wochen werden nun noch die Seitenbereiche der Fahrbahn, die sogenannten Bankette, wiederhergestellt", informiert Jürgen Brinkmann, Leiter des Infrastrukturamts. 

Dazu gehört das Anlegen von Mulden, in die das Wasser von der Straße bei Regen abgeführt wird. Aufgrund des Gefälles der Praetoriusstraße werden zusätzlich noch Kaskaden eingearbeitet, um bei stärkeren Regenfällen das Wasser anzustauen und langsam abzuführen. Außerdem steht noch das Setzen von Pollern auf dem Programm.

Otto-Schmidt-Straße in Ladeburg steht noch auf dem Plan
Die Herbstauflage der erweiterten Straßenunterhaltung startete in der Straße Neubauernsiedlung im Ortsteil Birkholz und wird nach dem Abschluss der Arbeiten in der Praetoriusstraße in der Otto-Schmidt-Straße in Ladeburg Anfang Oktober fortgesetzt. Insgesamt wurden dann rund 1,1 Kilometer Fahrbahn erneuert.

Die Arbeiten werden von der Firma Berger Bau Werneuchen durchgeführt. Anlieger erreichen während der Fräs- und Asphaltierarbeiten ihre Grundstücke nur zu Fuß. Rettungsfahrzeuge können die Baustelle jederzeit passieren. Die Stadt bittet die Anwohner um Verständnis für diese Maßnahmen.

Die erweiterte Straßenunterhaltung unterscheidet sich von einem grundhaften Straßenausbau dahingehend, dass sie für die Grundstücksbesitzer nicht beitragspflichtig ist und daher auch außerhalb der gängigen Regelwerke des Straßenbaus erfolgen kann.

Die Stadt investiert in die erweiterte Straßenunterhaltung ca. 250.000 Euro.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.