27.08.2025

Einladung zur 26. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse am 26. September 2025

Pressemitteilung 303/2025 der Stadt Bernau

Ob Ferien oder Schulzeit, Uwe Bartsch ist das gesamte Schuljahr hinweg aktiv, um die überregional bekannte Berufsbörse vorzubereiten. Der rüstige Ruheständler engagiert sich drei Jahrzehnten im Bereich Berufsorientierung für Jugendliche und organisiert die Börse damals wie heute mit Herzblut und Begeisterung. Am 26. September werden wieder mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler aus Berlin, Brandenburg und natürlich aus dem Landkreis Barnim auf der Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse erwartet.

Um die 100 Aussteller sind in jedem Jahr dabei, um ihr Ausbildungs- und Studienangebote zu präsentieren. Ob Handwerksbetrieb, Verwaltung, Dienstleistungsunternehmen oder Hochschule, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 erwartet die komplette Bandbreite an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. „Viele Kommunen wie die Stadt Bernau sind dabei. Der Landkreis Barnim, die Polizei, der Zoll, die Bundeswehr, die Telekom, Coca-Cola, Siemens, die Bundesdruckerei, viele Gesundheitsunternehmen, Handwerksbetriebe und Unternehmen aller Branchen haben bereits zugesagt. Etwa die Hälfte der Aussteller kommt aus der Region", so der Ausstellungsorganisator.

Die jungen Börsenbesucher können sich auf viele interessante Gespräche freuen. „Ganz viele Aussteller bringen ihre Auszubildenden mit, so dass die Schülerinnen und Schüler leichter ins Gespräch mit den Unternehmen und Betrieben kommen", verrät Uwe Bartsch. Das Konzept der Börse hat sich im Laufe der Jahre nicht verändert. Die Börse zeigt die unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten auf und es gibt ausgelesene Fachvorträge. In diesem Jahr gibt es auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler Vorträge zum Thema Auslandsaufenthalt. „Mit der Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse wollen wir den jungen Menschen ein Angebot zur Orientierung machen. Früher – in den Anfangszeiten der Börse – haben die Schülerinnen und Schüler nach Lehrstellen gesucht, heute suchen die Betriebe und Unternehmen Auszubildende. Die Zeiten haben sich verändert", blickt Uwe Bartsch auf die Jahre zurück. Schritt für Schritt wird die Zusammenarbeit mit der Stadt Bernau enger, um die Staffelstabübergabe vorzubereiten. „Uwe Bartsch kümmert sich seit 26 Jahren in herausragender Weise um die Berufsvorbereitung der jungen Menschen in unserer Stadt und darüber hinaus. Daran soll sich auch in Zukunft nichts ändern", so der Bürgermeister, der dem Macher ausdrücklich dankt. Doch bevor ein Wechsel in greifbare Nähe rückt, bereitet Uwe Bartsch gewissenhaft die 26. Ausgabe des Bernauer Formates vor.


Kurz & knapp

26. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse
26. September 2025, 10 bis 14.30 Uhr
Paulus-Praetorius-Gymnasium
Lohmühlenstraße 26, 16321 Bernau bei Berlin


 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.