25.11.2025

94 Bäume für die Albertshofer Chaussee

Landrat Daniel Kurth, Bürgermeister André Stahl und BDG Betriebsleiter Tino Pompetzki pflanzen symbolisch einen der insgesamt 94 Bäume an der Albertshofer Chaussee. Foto: Stadt Bernau/Jasmin Jovanovic

Pressemitteilung 442/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Am Dienstag, dem 25. November, pflanzten Bürgermeister André Stahl und Landrat Daniel Kurth symbolisch einen der insgesamt 94 neuen Alleebäume an der Albertshofer Chaussee. Die Baumpflanzung erfolgt als Ausgleich für das Versiegeln einer Logistikfläche durch die Bernauer Dienstleistungsgesellschaft (BDG).

Bürgermeister André Stahl erklärt: „Die Maßnahme reiht sich gut in die Begrünungsvorhaben der Stadt ein, mit denen wir Bernau klimaresistenter gestalten wollen. Wir müssen und wollen Straßenräume stärker öffnen, um Bäume im öffentlichen Raum zu platzieren. Wie das gelingen kann, haben wir erst kürzlich an der August-Bebel-Straße gezeigt und das wird sich auch mit der Fertigstellung des Bahnhofvorplatzes deutlich zeigen."

Die Baumreihe besteht aus gelb- und rotblühenden Kastanien sowie Linden. Die Kastanien blühen in der Regel von Mai bis Juni und setzen dann farbliche Akzente entlang der Straße. Die ausgewählten Kastanien sind nicht anfällig für die Kastanien-Miniermotte, die vor allem Rosskastanien befällt, und stellen damit eine robuste, pflegeleichte Alternative dar. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wurden fruchtlose Kastanien gewählt. Die Pflanzung und die anschließende Pflege übernehmen die Kommunal- und Infrastrukturservice GmbH (KIS), die Finanzierung trägt die BDG.

Landrat Daniel Kurth betont: „Wenn wir staunend durch Alleen fahren, die von großen Bäumen gesäumt sind, verdanken wir das der Klugheit unserer Vorfahren. Mit der Pflanzung hier denken wir in die Zukunft und sorgen dafür, dass Alleen und Bäume auch künftig CO₂ binden und direkt vor Ort wirken."

Auf der neuen Logistikfläche der BDG entstehen unter anderem eine Wasserstofftankstelle zur Betankung von Abfallsammelfahrzeugen und Bussen, Stellflächen für Lkw und Flächen zur Unterbringung von Abfalltonnen. Die Ausgleichspflanzung entlang der Albertshofer Chaussee ergänzt die infrastrukturellen Maßnahmen und stärkt das Landschaftsbild sowie die ökologische Funktion der Umgebung. Die Stadt Bernau verfolgt ihre Begrünungsvorhaben konsequent und setzt zugleich darauf, dass Unternehmen zunehmend in die Pflicht genommen werden, ökologische Verantwortung zu übernehmen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.