14.07.2025

725 Jahre Börnicke - ein schönes Fest trotz Dauerregen

Pressemitteilung 255/2025 der Stadt Bernau

Der Bernauer Ortsteil Börnicke ließ sich nicht unterkriegen. Monatelang liefen die Vorbereitungen für die 725-Jahrfeier und dann regnete es zum Jubiläum drei Tage ununterbrochen. Aber an Absagen war nie zu denken. Noch Freitagmorgen wurde umdisponiert und das Festwochenende komplett anders aufgezogen, als geplant. Nass aber dennoch freudestrahlend feierten die Börnickerinnen und Börnicker das 725-jährige Bestehen ihres Ortes.

Die Feierlichkeiten des Ortsteiles wurden kurzerhand vom Sportplatz auf den Gutshof verlegt. „Der Sportplatz war vollkommen aufgeweicht, deshalb haben wir uns Freitagmorgen für den Umzug auf den Gutshof entschieden. Vom Festumzug haben wir uns schweren Herzens verabschiedet sowie auch von einzelnen Programmpunkten. Ansonsten hatten wir zwar ein etwas anderes Fest als geplant, aber dennoch ein Schönes. Viele Börnicker sind gekommen und haben unser Jubiläum gefeiert. Wir haben das Beste aus dem Wochenende gemacht", resümierte Ortsvorsteher Matthias Jitschin.

Am Freitag gab es eine Geschichtenwanderung, an der mehr als 100 Interessierte teilnahmen und auf den Spuren der Geschichte des Angerdorfes wanderten. Am Samstag wurde im Regen gefeiert. Es gab unzählige Angebote für die Jüngsten – basteln, Kerzenziehen, Elektroautos fahren oder Schminken. Für die großen Besucher gab es Essen und Trinken satt, Musik und ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Am Sonntag trafen sich viele Börnickerinnen und Börnicker zum gemeinsamen Frühstück und zum gemeinsamen Abbau. Danach ging es zur Ausstellung in den Speicher, wo Werke unter dem Thema Spurensuche zu sehen waren. „Auch wenn alles anders war, hatten wir ein schönes Fest. Niemand hatte den Mut verloren", so das Fazit des Ortsvorstehers.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.