08.09.2025

459 ABC-Schützen erobern die Bernauer Grundschulen

Seit Montag bestimmen die Schulanfänger mit ihren nagelneuen Schulranzen das Stadtbild. Fotos: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 316/2025 der Stadt Bernau

„Hurra, ich bin ein Schulkind": Für 459 Schulanfänger begann am Montag, dem 8. September, der „Ernst des Lebens" – Lesen, Schreiben, Rechnen und Stillsitzen lernen.

Bereits am Samstag, dem 6. September, bestimmten die stolzen ABC-Schützen mit ihren großen Zuckertüten und nagelneuen Schulranzen das Stadtbild vor den zehn Bernauer Grundschulen.

„Wir freuen uns, dass sich Bernau stetig weiter verjüngt und die Zahl der Erstklässler trotz leichter Rückläufigkeit nach wie vor hoch ist", sagt Bürgermeister André Stahl. Mit 88 Kindern begrüßt die Grundschule Schönow die meisten „Neuen", dicht gefolgt von der Grundschule am Blumenhag mit 85 ABC-Schützen, der Georg-Rollenhagen-Grundschule mit 81 Schulanfängern und der Grundschule An der Hasenheide mit 74 Erstklässlern.

„Die Grundschulen heißen ihre Erstklässler herzlich willkommen und gestalten ihnen den Übergang von der Kita in die Schule bestmöglich", versichert Robert Steffien, Leiter des Amts für Schul-, Sport- und Jugendangelegenheiten. „Die Stadt hat alles in ihren Kräften Stehende getan, um in den Schulen und Horten gute Bedingungen zu schaffen. Nach zahlreichen Bau- und Renovierungsarbeiten in den Sommerferien dürfen sich die Kinder auf ansprechende Räumlichkeiten freuen", sagt der Amtsleiter.

Vor zahlreichen Schulen hängen Spannbänder der Stadt Bernau mit der Aufschrift „Brems dich! Schule hat begonnen.", um insbesondere Auto- und Radfahrer auf den Schuljahresbeginn aufmerksam zu machen. Darüber hinaus hat die Polizei vermehrt Verkehrskontrollen im Umfeld von Schulen und Kindergärten angekündigt.

Die Bernauer Schulanfänger-Statistik: Im Jahr 2020 wurden 431 Kinder eingeschult, 2022 lag die Zahl bei 518, 2023 kletterte sie auf den Höchststand von 545.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.