30.10.2025

4. November: Alle Neubernauer sind herzlich ins Neue Rathaus eingeladen

Alle Neubernauer, die 2025 in die Hussitenstadt gezogen sind, sind herzlich zum Empfang am 4. November eingeladen.

Pressemitteilung 400/2025 der Stadt Bernau

Am Dienstag, dem 4. November, sind alle Neubernauerinnen und Neubernauer, die in diesem Jahr in die Hussitenstadt gezogen sind, um 18 Uhr herzlich in den Bürgersaal des Neuen Rathauses eingeladen. Sie haben an diesem Abend die Gelegenheit, das Rathaus, den Bürgermeister und seine Dezernenten kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Bürgermeister André Stahl stellt den neuen Bürgerinnen und Bürgern die Stadt vor, erläutert die Verwaltungsstruktur und informiert über die weitere Entwicklung der größten Stadt des Barnims. „Mir liegt vor allem daran, mit den Neubernauerinnen und Neubernauern ins Gespräch zu kommen, um zu erfahren, ob sie sich hier bereits eingelebt haben, was ihnen gefällt und wo es vielleicht noch Verbesserungsbedarf gibt. Ich freue mich auf den Austausch", so das Stadtoberhaupt. Auch Péter Vida, der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, begleitet diesen Abend und steht den Gästen für Fragen zur Verfügung.

Für die kleinsten Neubernauerinnen und Neubernauer ist eine Kinderecke zum Lesen eingerichtet. Außerdem vertreten sind die Tourist-Information, das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus sowie die Galerie Bernau mit einem Informationsstand. Des Weiteren gibt das Kulturamt mit seinen Einrichtungen – dem Museum Bernau, der Stadtbibliothek, der FRAKIMA-Werkstatt und dem Treff 23 – beim Empfang Einblicke in die vielfältigen kulturellen Angebote der Stadt.

Alle Neubernauerinnen und Neubernauer, die 2025 zugezogen sind, sind zum Empfang eingeladen. Die Stadtverwaltung bittet um unverzügliche Rückmeldung unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail oder Telefon) aller teilnehmenden Personen an die E-Mail empfaenge@bernau-bei-berlin.de mit dem Betreff „Neubernauer", denn der Neubernauer-Empfang findet bereits am Dienstag, dem 4. November 2025, um 18 Uhr, im Bürgersaal des Neuen Rathauses, Bürgermeisterstraße 25, statt.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.