12.09.2025

35 Jahre Städtepartnerschaft Meckenheim-Bernau

Die neuen Städtepartnerschaftsschilder markieren nun auch optisch die Verbundenheit der beiden Städte. Fots: Stadt Bernau

Pressemitteilung 329/2025 der Stadt Bernau

Abschiedsbesuch kurz vor der Wahl in der Partnerstadt

Bernau bei Berlin pflegt langjährige Verbindungen zu ihren drei Partnerstädten Champigny-sur-Marne, Skwierzyna und Meckenheim. Bürgermeister André Stahl und Sozialdezernentin Yvonne Dankert-Schmidt reisten aus Anlass des 35-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Bernau und Meckenheim am ersten Septemberwochenende in die Partnerstadt in Nordrhein-Westfalen.

Seit 1990 pflegen die Städte Bernau und Meckenheim diese partnerschaftliche Beziehung, die insbesondere in den ersten Jahren von einer intensiven Zusammenarbeit bezogen auf den Ausbau der Bernauer Kommunalverwaltung geprägt war. Während die Freundschaft zwischen den Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet ist, hat die Städtepartnerschaft in Meckenheim nun auch optisch eine Aufwertung erfahren: durch neue Städtepartnerschaftsschilder. Anlässlich des Besuches der Delegation aus Bernau hat Meckenheims Bürgermeister Holger Jung gemeinsam mit Bernaus Bürgermeister André Stahl ein großes Schild mitten in der Apfelstadt enthüllt. „Mir ist es ein wichtiges Anliegen, eine große Herzensangelegenheit, beide Städtepartnerschaften Meckenheims im Stadtbild erkennbarer zu machen. Das neue Schild hebt die Verbundenheit zu unseren Freunden und die Bedeutung der Partnerschaften noch deutlicher hervor", sagte Holger Jung.

So ist auch der Zeitpunkt in doppelter Hinsicht ein besonders gewählter Zeitpunkt. Denn in diesem Jahr feiert die Bundesrepublik 35 Jahre deutsche Wiedervereinigung und die Bürgermeister konnten sich vor dem Ausscheiden von Holger Jung noch einmal sehen und voneinander verabschieden. Am 14. September findet in Meckenheim die Kommunalwahl statt, wobei der amtierende Bürgermeister nicht mehr antritt. „Der Besuch war eine schöne Gelegenheit, sich für die bisherige Zusammenarbeit zu bedanken. Gleichwohl hatten wir auch dieses Mal wieder einen intensiven Austausch im Bereich Bildungsinfrastruktur und schauten uns einen enorm großen Bildungscampus und eine neue Kita an", so André Stahl.

Die Partnerschaft zwischen Bernau und Meckenheim ist seit Anbeginn sehr intensiv. Im Rahmen des traditionellen Altstadtfestes überreichte Bürgermeister André Stahl seinem Amtskollegen Holger Jung für seine Verdienste um die Städtepartnerschaft das Ehrenzeichen der Stadt Bernau. Was anfangs Hilfe beim Aufbau der Kommunalverwaltung war, ist heute ein Voneinander-Lernen in Zeiten vieler Umbrüche.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.