04.11.2025

3. November: Funkeln im Dunkeln – Aktionstag in der Kita Angergang

Die Kinder der Gruppe „Schlaue Füchse“ setzten sich anhand des Buches „Ampel, Straße und Verkehr“ und mit Taschenlampen-Experimenten mit dem Thema Sicherbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr auseinander. (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 404/2025 der Stadt Bernau

Am Montag, dem 3. November, „funkelte“ es in der Kita Angergang. Fachkundig begleitet wurden die Kinder beim Aktionstag „Funkeln im Dunkeln“ von Mitarbeitern des Ordnungsamts der Stadt Bernau. 

Sie erklärten den Kindern der Gruppe „Schlaue Füchse“, wie das Licht auf heller Kleidung reflektiert und die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhöht wird. „Es wird erst später hell und schon früher dunkel, deswegen ist es wichtig, als Fußgänger und Radfahrer gut sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer zu sein. Wer helle Kleidung trägt - am besten noch mit reflektierenden Streifen - ist im Vorteil“, erklärten die Mitarbeiter des Ordnungsamts der Stadt Bernau.

Die Erzieherinnen stellten den Kindern das Buch „Ampel, Straße und Verkehr“ aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ interaktiv vor. Sie besprachen mit ihnen die Inhalte und griffen die Vorteile einer hellen Kleidung noch einmal auf. Die Mädchen und Jungen waren bereits gut über das Thema informiert, beteiligten sich rege an dem Austausch über das im Buch Gezeigte und konnten viele Fragen richtig beantworten.

Um das Besprochene noch einmal anschaulich zu demonstrieren, stellte sich eine Erzieherin ohne Warnweste in eine dunkle Ecke des Raumes. Da half auch keine Taschenlampe, um sie gut zu erkennen. Nachdem sie sich die neonfarbene Warnweste mit Leuchtstreifen angezogen hatte und mit einer Taschenlampe, die einen Fahrzeugstrahler simulieren sollte, angestrahlt wurde, konnten die Mädchen und Jungen sie leichter erkennen. „Mit diesem Experiment zeigen wir den Kindern, wie wichtig es ist, in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr gut sichtbar zu sein, damit die Autofahrer rechtzeitig reagieren können“, so Maria Zwirz, Erzieherin der „Schlauen Füchse“.

Die Mitarbeiter des Ordnungsamts hatten reflektierende Schnapparmbänder, Sterne und Bärchen dabei, die die Steppkes gleich anprobierten, sich an die Rucksäcke und manche sogar gleich an ihre Fahrräder hingen.

Auch in den anderen Gruppen der Kita Angergang dreht sich in dieser Woche alles um das Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Da wurde und wird mit Licht und Schatten, heller und dunkler Kleidung oder selbst gebauten Lava-Lampen experimentiert. Bei einer Hausparty am Donnerstag funkeln die Mädchen und Jungen durchs ganze Haus. Die Dekoration in der Kita weist ebenfalls darauf hin, dass gerade Aktionswoche ist.

„Funkeln im Dunkeln" ist eine Präventionsveranstaltungsreihe der Stadt Bernau, die bereits zum achten Mal im Rahmen der Landesweiten Tage der Sichtbarkeit des Netzwerks für Verkehrssicherheit Brandenburg durchgeführt wird. Am Mittwoch, dem 5. November, sind ab 14.30 Uhr alle Bernauerinnen und Bernauer herzlich auf den Marktplatz zum Aktionstag eingeladen, wenn sich alles um das Thema Sichtbarkeit und Verkehrssicherheit dreht.

Warn-Westen gibt's bei der Tourist-Information
Für die gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr hält die Tourist-Information an der Bürgermeisterstraße 4 Warn-Westen für 2 Euro pro Stück bereit – solange der Vorrat reicht.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.