12.11.2025

16. November: 4. KinderKunstWerkstatt widmet sich dem Buch

Das ABENTEUER KUNST! konnten Kinder ab 7 Jahren auch 2025 wieder an vier Terminen im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 erleben. Fotos: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/3)

Pressemitteilung 420/2025 der Stadt Bernau

Passend zu den bis 24. November laufenden Lese- und Veranstaltungstagen dreht sich bei der 4. KinderKunstWerkstatt am Sonntag, dem 16. November, in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 alles um das Thema Buch.

Ab 11 Uhr lernen Kinder ab 7 Jahren ganz alte Bücher und Bücher aus der heutigen Zeit kennen – Exemplare, die noch frisch sind und solche, in denen viel geblättert und gelesen wurde. Manche sind gar zerlesen.

Unter dem Motto der 4. KinderKunstWerkstatt „Buchkunst. Kunstbuch. Oder doch eine Schatzkiste?" dürfen die Mädchen und Jungen Bücher umfunktionieren und daraus Schatzkisten entstehen lassen.

Die Ideengeberin für die KinderKunstWerkstätten
Auch die Künstlerin Ula Linke ist am 24. November wieder mit von der Partie, führt die Kinder ins Thema ein und begleitet sie bei ihrem künstlerischen Schaffensprozess. Sie denkt sich seit sieben Jahren die Inhalte für die KinderKunstWerkstätten aus.

Ula Linke ist stets perfekt vorbereitet und setzt die Themen mit den Mädchen und Jungen gemeinsam mit viel Liebe zum Detail um. Als studierte Theaterplastikerin arbeitet sie für Theater, Opernhäuser und Museen.

Es geht bei ihr hauptsächlich um dreidimensionale Kunst, also Kunstgegenstände, die eine Höhe, eine Breite und eine Tiefe haben und die man sich von allen Seiten anschauen kann, wie eine Skulptur. Deshalb ist für sie die Skulpturensammlung der Waldsiedlung im Kunstraum Innenstadt inmitten berühmter Plastiken ein idealer Ort, um mit Kindern in das ABENTEUER KUNST! einzutauchen. Ula Linke hat Wüstenlandschaften, Dinosaurier, Froschkönige, meterhohe Bäume und vieles mehr geschaffen.

Die Teilnahme an der 4. KinderKunstWerkstatt in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 kostet 5 Euro pro Kind. Eine Voranmeldung unter Telefon 03338 365-311 oder per E-Mail an kulturamt@bernau-bei-berlin.de ist erforderlich.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.