11.09.2025
117 Wohnungen entstehen im Venusbogen
Pressemitteilung 325/2025 der Stadt Bernau
Fertigstellung der ersten Wohnungen im Sommer 2026
In der Sonnenallee im so genannten Venusbogen dreht sich seit Längerem der Kran. Am Rand von Bernau-Süd entwickelt die Vast Bau fünf Mehrfamilienhäuser, die insgesamt 117 Wohnungen beinhalten werden. Am Mittwoch, dem 10. September 2025, fanden das Richtfest für die ersten beiden Häuser und die Grundsteinlegung für den zweiten Bauabschnitt parallel statt.
Dirk Hollekamp von der Geschäftsführung zeigte sich zufrieden mit dem Baufortschritt. Für Bernau hat sich die Firma mit niederländischen Wurzeln aufgrund seiner Lage und Nähe zu Berlin und Polen entschieden und aufgrund der Verbindung von städtischen Leben und der Idylle und Ruhe des ländlichen Umlandes. Bernaus Bürgermeister André Stahl gehörte zu den Gästen des Doppeltermins. „Die Stadt Bernau freut sich über die Weiterentwicklung des Standortes vor allem, weil es sich bei dem Projekt um sozialen Wohnungsbau handelt.“
Stefan Bruch, Abteilungsleiter Stadtentwicklung und Wohnen im Brandenburger Infrastrukturministerium betonte ebenfalls die Bedeutung des entstehenden Wohnungsangebotes in Bernau. „Im gesamten Speckgürtel von Berlin ist ein enormer Wohnungsbedarf zu verzeichnen und in Bernau ist die Leerstandsquote unter dem Optimum. Deshalb ist das Land sehr bemüht Instrumente zur Gegensteuerung zu schaffen.
Bauherr, Stadt, Land und Fördermittelgeber schlugen nicht nur gemeinsam die obligatorischen Nägel in den Balken, um das Richtfest zu krönen, sondern füllten auch gemeinsam die Kapsel für den symbolischen Spatenstich zum 2. Bauabschnitt. Die entstehenden Wohnungen im Venusbogen in Bernau-Süd werden zwischen 49 und 96 Quadratmeter groß sein. Der größte Teil wird aus 2- und 3-Raumwohnungen bestehen. Im Sommer 2026 werden die ersten 21 Wohnungen fertiggestellt sein.