Freitag, 23. August 2019
30. August: Stadtmauerlauf mit neuem Konzept
Kurzentschlossene, aufgepasst: Früher im Jahr als sonst veranstalten die Bernauer Lauffreunde und die Stadt Bernau am Freitag, den 30. August den traditionellen Stadtmauerlauf. Es wird nicht mehr, wie bisher, 24 Stunden am Stück gelaufen – auch sonst ergeben sich diverse Änderungen im Vergleich zu den Vorjahren. mehr erfahren
Freitag, 23. August 2019
Das 28. Kinderfilmfest im Land Brandenburg hat begonnen
In Anwesenheit zahlreicher Schülerinnen und Schüler sowie Bernaus Bürgermeister André Stahl eröffnte der Direktor des #LISUM, Dr. Götz Bieber, das #Kinderfilmfest. Im Anschluss daran wurde in der Stadthalle am Steintor der deutsche Film "Das schönste Mädchen der Welt" gezeigt.
Bis zum 30. August gibt es in der Stadt insgesamt 19 Filmveranstaltungen. Dabei werden die jüngsten Kinobesucher ebenso auf ihre Kosten kommen wie jugendliche und in drei Sonderveranstaltungen auch erwachsene Filmenthusiasten.
Weitere Inforationen zu den Sonderveranstaltungen finden Sie hier.
Freitag, 23. August 2019
Entfernung von Plakaten in sicherheitsrelevanten Bereichen
Die Stadt Bernau bei Berlin hat heute Plakate entfernen lassen, die sich im unmittelbaren Kreuzungsbereich an Landesstraßen befinden und nicht den Bestimmungen der Sondernutzungserlaubnis entsprechen. Damit setzt das Ordnungsamt der Stadt eine Anordnung um. mehr erfahren
Donnerstag, 22. August 2019
Begrüßung der neuen Azubis
Mit einer ganz besonderen Führung überraschte Bürgermeister André Stahl die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Bernau. Nach der offiziellen Begrüßung mit Zuckertüte lud er die neuen Azubis zu einem Rundgang über die Baustelle des Neuen Rathauses, wo die jungen Kollegen in nicht allzu ferner Zukunft arbeiten werden. Gespannt erkundeten sie alle Etagen und genossen den Ausblick über die Dächer Bernaus. mehr erfahren
Mittwoch, 21. August 2019
Pavillon in Birkholzaue fertiggestellt
Im letzten Jahr hatte sie die meisten Punkte bei der Abstimmung zum Bürgerhaushalt erhalten – nun wurde sie in den Sommerferien fertiggestellt: die überdachte Sitzgruppe in Birkholzaue. Und am Sonntag können die Bernauerinnen und Bernauer darüber abstimmen, welches Projekt im nächsten Jahr umgesetzt werden soll. mehr erfahren
Mittwoch, 21. August 2019
12. September: Yoga-Radtour startet auf dem Gesundheitsmarkt
Zu einer Yoga-Radtour am Donnerstag, den 12. September lädt die Bernauer Tourist-Information ein. Start ist um 14.30 Uhr vorm Fahrradparkhaus auf dem Bahnhofsplatz. Bereits um 14 Uhr beginnt dort ein Gesundheitsmarkt mit vielfältigen Angeboten. mehr erfahren
Mittwoch, 21. August 2019
23. August: Sommerkino im Külzpark
Mit dem Film „Thilda und die beste Band der Welt“ endet am kommenden Freitag, dem 23. August, die Sommerkino-Saison im Bernauer Külzpark am Steintor. Die Vorführung im Rahmen des
28. Kinderfilmfestes beginnt um 20.30 Uhr. Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 3 Euro.
mehr erfahren
Mittwoch, 21. August 2019
Flamenco-Kurs für Anfänger in der FRAKIMA-Werkstatt
Die Tanzpädagogin und Kursleiterin Antinéa bietet jeden Montag von 18 bis 19.30 Uhr einen Flamenco-Kurs für Anfänger in den Räumen der FRAKIMA-Werkstatt, Breitscheidstraße 43 a an. mehr erfahren
Mittwoch, 21. August 2019
Information zur Betreuung der Vorschulkinder in Schönow
In der jüngsten Vergangenheit gab es viele Fragen zur Kitabetreuung in Schönow. Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die wichtigsten Punkte, die die Betreuung der Vorschulkinder betrifft, informieren und somit hoffentlich Ihre wichtigsten Fragen beantworten. mehr erfahren
Dienstag, 20. August 2019
Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Kommune
Bernau möchte noch fahrradfreundlicher werden, deshalb strebt die Stadt eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgruppe „Fahrradfreundliche Kommune Brandenburg“ (AGFK) an. Über eine entsprechende Beschlussvorlage können die Stadtverordneten auf ihrer Versammlung am Mittwoch entscheiden mehr erfahren
Dienstag, 20. August 2019
Birkholzaue feiert mit 350 Gästen sein Sommerfest
Am vergangenem Wochenende feierte der Bernauer Ortsteil Birkholzaue sein traditionelles Sommerfest. An die 350 Gäste folgten der Einladung auf die Festwiese. Eröffnet wurde das Fest am Abend mit einer Kinder-Disco. Anschließend begrüßte Ortsvorsteher Lothar Wiemer die Gäste, unter denen auch Bernaus Bürgermeister André Stahl war. mehr erfahren
Dienstag, 20. August 2019
24. August: Kino für die ganze Familie mit 'Die kleine Hexe'
Vom 23. bis 30. August zelebriert das Brandenburgische Kinderfilmfest unter dem Motto „Lasst uns mal machen!“ sein 20-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Kinderfilmfestes findet am Samstag, dem 24. August um 16 Uhr das Kino für die ganze Familie in der Bernauer Stadthalle statt. In einer Sondervorführung wird der deutsche Film „Die kleine Hexe“ aus dem Jahr 2018 gezeigt. Er basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler.
Freitag, 16. August 2019
Konversionssommer in Bernau
1994 zogen die sowjetischen Truppen aus Deutschland ab und hinterließen große brachliegende Militärflächen. 25 Jahre später blickten die Mitgliedskommunen des Brandenburger Netzwerkes FOKUS auf die Entwicklungen von Konversionsflächen im gesamten Land zurück. Gastgeber der Fachtagung Konversionssommer 2019 war die Stadt Bernau bei Berlin. Hier blickten die Fachleute nicht nur in die Geschichte, sondern auch auf das Stadtumbaugebiet Pankeaue, wozu eine umfangreiche Grundwassersanierung des Teufelspfuhls eine wichtige Voraussetzung ist und zugleich zum derzeit größten Konversionsprojekt in der Stadt zählt. mehr erfahren
Freitag, 16. August 2019
Ab 2020 Ausbau des Geh- und Radwegs an der L 30
Bis Ende des Jahres wird der vierte und letzte Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Schönow gebaut. Ab 2020 folgt dann der beidseitige Ausbau des Geh- und Radwegs an der L 30 zwischen Schönow und Bernau, wenn die Stadtverordneten auf ihrer Sitzung am 21. August grünes Licht für die Maßnahme geben. mehr erfahren
Freitag, 16. August 2019
Baubeginn der Buswarteplätze am ZOB
In Vorbereitung für den Neubau der Ladestraße muss der zentrale Omnibusbahnhof an der Bahnhofspassage verlegt werden. Daher werden seit gestern neue Buswarteplätze zwischen Bahnlinie und Bahnhofspassage als Ersatz geschaffen. Die Bauzeit wird voraussichtlich dreieinhalb Monate dauern. mehr erfahren
Donnerstag, 15. August 2019
Richtfest bei den Pankewichteln
Die neue Kita am zukünftigen Pankepark nimmt immer mehr Form an. Nachdem im März der erste Spatenstich vollzogen wurde, im Mai die Grundsteinlegung erfolgte, fand am 13. August das Richtfest statt. Bernaus Bürgermeister André Stahl, Bauleiter Herr Wehner und Brandenburgs Bauministerin Kathrin Schneider schlugen die offiziellen Nägel ins Gebälk, bevor die Richtkrone mit Wünschen der Kitakinder angebracht wurde. mehr erfahren
Donnerstag, 15. August 2019
Regelungen zur Anleinpflicht
Seit dem 18. Juni dieses Jahres gilt die Neuregelung zur Anleinpflicht für Hunde. Bislang gab es in Bernau bei Berlin keinen generellen Leinenzwang in der Stadt. Lediglich gefährliche Hunde waren außerhalb des eigenen Grundstücks ständig an einer Leine zu führen. mehr erfahren
Mittwoch, 14. August 2019
Bürgerhaushalt: Der Count-Down läuft
Noch rund zwei Wochen können die Bernauer für den Bürgerhaushalt 2020 abstimmen. „Die letzte Möglichkeit dafür gibt es am so genannten 'Voting-Day' am 25. August im Stadtpark, wenn auch der Tag der Vereine und der Kunst- und Handwerkermarkt stattfinden. Natürlich können die Abstimmungsbögen auch jetzt schon ausgefüllt werden", so Finanzdezernentin Renate Geissler. mehr erfahren
Dienstag, 13. August 2019
Schwer erwischt: Die Plansche fällt bis Saisonende aus
Der Starkregen am Abend des 31. Juli hat auch die Plansche außer Betrieb gesetzt. Nun ist zu erwarten, dass das Bad bis zum Ende der Badesaison nicht mehr öffnen wird. mehr erfahren
Dienstag, 13. August 2019
1. September: Pilgertour von Werneuchen nach Bernau
Die Städte Bernau und Werneuchen laden am Sonntag, dem 1. September alle begeisterten Wanderer und Pilger zu einer Pilgertour auf dem Jakobsweg ein. Die rund 17 Kilometer lange Wanderung führt von Werneuchen über Löhme und Börnicke. Unterstützt wird die Tour vom Regionalpark Barnimer Feldmark e. V. mehr erfahren
Dienstag, 13. August 2019
Lastenräder zum Ausleihen
Bernauer können ab sofort zwei Lastenräder ausleihen und nutzen. Die Stadt Bernau bei Berlin und die Kreiswerke Barnim GmbH (KWB) haben am Dienstag, dem 13. August, den ersten BARshare-Lastenradstandort in Betrieb genommen. mehr erfahren
Montag, 12. August 2019
Neues Projekt sorgt für volle E-Bike-Akkus
Am Samstag, dem 17. August, wird zum Aktionstag „Bike & Beer“ das landkreisweite Projekt „Akku laden? Gerne“ der WITO Barnim mit Unterstützung der Bernauer Tourist-Information in der Innenstadt vorgestellt. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine E-Bike-freundliche Region zu schaffen, in der das Nachladen von Fahrrad-Akkus systemunabhängig unterstützt wird. mehr erfahren
Montag, 12. August 2019
Kinderfilmfest: Sondervorführungen begrüßen Kinogänger jeden Alters
Vom 23. bis 30. August zelebriert das Brandenburgische Kinderfilmfest unter dem Motto „Lasst uns mal machen!“ sein 20-jähriges Bestehen. Es macht natürlich auch wieder Halt in Bernau. So werden diesmal den kleinen Besuchern an Bernauer Schulen u. a. Geschichten und Kinderschicksale aus Island, Kenia, den Philippinen und Deutschland erzählt. Aber nicht nur für die kleinsten Filmfreunde ist etwas dabei. Auch die anderen Kinoliebhaber werden in den drei Sondervorführungen auf ihren Geschmack kommen. mehr erfahren
Montag, 12. August 2019
Kunst- und Handwerkermarkt begrüßt am 25. August seine Besucher
Am Sonntag, dem 25. August findet der dritte Kunst- und Handwerkermarkt im Bernauer Stadtpark am Pulverturm statt. mehr erfahren
Montag, 12. August 2019
Botanische Streetart zieht in den Ratssaal ein
Das Freiluft-Atelier unter der Leitung des Künstlers Juan Camilo Alfonso wurde zum Kunst- und Handwerkermarkt 2018 ins Leben gerufen. Vom 12. August bis 27. September können die Kreationen nun im Bernauer Rathaus bewundert werden. mehr erfahren
Freitag, 09. August 2019
Kartenvorverkauf für das FRAKIMA-Sommertheater ist angelaufen
Zur Sommertheater-Premiere lädt die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA für Freitag, den 16. August, 19.30 Uhr in den Jugendtreff Dosto, Breitscheidstraße 43 c, ein. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Auch für die nachfolgenden Aufführungen des FRAKIMA-Sommertheaters können bereits Karten vorbestellt werden. mehr erfahren
Donnerstag, 08. August 2019
Mehr Sicherheit durch Einzäunung
Immer wieder hat die Stadtverwaltung Beschwerden von Bürgern zur ehemaligen Kasernenfläche in Rehberge erhalten. Viele Eltern machten sich Sorgen, weil eine Umzäunung fehlte. Nun hat die STAB, die städtische Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, das 4 Hektar große Grundstück erworben und einzäunen lassen. mehr erfahren
Donnerstag, 08. August 2019
Einladung zum Slam für Demokratie
Die Stimme erheben für Demokratie! Unter diesem Motto veranstalten am morgigen Freitag, 9. August, der Freidenker Barnim e. V. und Moderatorin Jessy James Lafleur den 61. Auftritt des Bernau Slams. Das Summer Special findet dieses Jahr unter freiem Himmel im Stadtpark Bernau statt und widmet sich dem Thema Demokratie. mehr erfahren
Donnerstag, 08. August 2019
Briefwahllokal geöffnet
Die Briefwahl für die Landtagswahl und für die Wiederholungswahl der Kreistagswahl in den Wahlbezirken 8 und 36 am 1. September 2019 im Bernauer Rathaus ist ab sofort möglich. Geöffnet ist das Briefwahllokal montags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 8 bis 17 Uhr, dienstags in der Zeit von 8 bis 17.30 Uhr und freitags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr. mehr erfahren
Mittwoch, 07. August 2019
Baugenehmigungen für Gemeinschaftshaus und Einkaufsmärkte
Willkommene Post in Bernau: weitere Baugenehmigungen. Die Kreisverwaltung hat grünes Licht für den Bau eines Gemeinschaftshauses und von zwei Einkaufsmärkten gegeben.
Das Gemeinschaftshaus soll in Birkholzaue an der Festwiese entstehen.
Der Ortsbeirat hatte sich dafür stark gemacht. In dem 120- Quadratmeter-Gebäude werden sich Vereine treffen, die Kindertanzgruppe und der Lesezirkel. Der Ortsbeirat wird dort tagen. Außerdem dient das Gemeinschaftshaus als Seniorentreff.
„In Kürze werden wir die Bauleistungen ausschreiben“, so Jörn Seelig vom Bernauer Bauamt. 148.000 Euro sind für die Baukosten eingeplant. In Birkholzaue wohnen derzeit knapp 550 Einwohner mit Hauptwohnsitz.
Zwei neue Einkaufsmärkte werden an der Rüdnitzer Chaussee in Bernau gebaut. „Damit bleibt die Angebotsvielfalt nahe des Puschkinviertels stabil“, freut sich Bernaus Bürgermeister André Stahl.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.