18.11.2019

Benauer "Schäfer"-Stündchen mit Regina Thoss

Die Entertainerin und Künstlerin Regina Thoss ist am 30. November bei Alexander G. Schäfer zu Gast in der Bernauer Stadtbibliothek. (Foto: privat)

Gast des 24. Bernauer „Schäfer“-Stündchens am Sonnabend, dem 30. November wird die Entertainerin und Sängerin Regina Thoss sein. In seiner Interviewreihe plaudert Alexander G. Schäfer mit bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Sport über ihr Leben. Beginn ist 20 Uhr in der Stadtbibliothek.

Eintrittskarten zum Preis von 10 bzw. 8 Euro (ermäßigt) sind im Vorverkauf in der Bibliothek, Breitscheidstraße 43 b und in der Buchhandlung „Schatzinsel“, Alte Goethestraße 2 c erhältlich. Vorbestellungen sind unter Tel. (03338) 763520 möglich. Um Voranmeldung wird gebeten.

Informationen zur Künstlerin (von Alexander G. Schäfer):
Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte die 1946 in Zwickau geborene Regina Thoss als 13-Jährige. Danach ließ sie die Musik nicht mehr los. Sie absolvierte eine Gesangs- und Klavierausbildung am Robert-Schumann-Konservatorium ihrer Heimatstadt. 1964 entdeckte sie der Talentsucher Heinz Quermann in Zwickau für seine Fernsehshow „Herzklopfen kostenlos“. Ihr Durchbruch gelang mit der Teilnahme am Internationalen Schlagerfestival der Ostseeländer 1966 in Rostock, bei dem sie mit dem Titel „Die erste Nacht am Meer“ siegte. Von da an trat Thoss in allen bekannten Fernseh- und Rundfunkshows der DDR auf und gastierte mit ihrer Band „Evergreen Juniors“ in der Sowjetunion, Kuba, Irak, Libyen, im Nahen Osten, Japan, Österreich, Irland und Jugoslawien. 1973 wurde sie mit dem Kunstpreis der DDR ausgezeichnet.

Mit der Wende folgten unter anderem Auftritte im ZDF-Fernsehgarten, im Sat.1-Frühstücksfernsehen und der Aktuellen Schaubude. Sie nahm mehrere Alben auf. Aber auch die Bühne vernachlässigte sie nicht. Mit ihrem Programm „Regina Thoss – einmal ganz anders“ gastiert sie in den neuen und alten Bundesländern gleichermaßen. 2016 feierte Thoss ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum.

Seit 2016 spielt Regina Thoss auch Theater. Nach der „Csardasfürstin“ 2017 spielte sie in diesem Jahr zusammen mit Alexander G. Schäfer in „Frau Luna“, im Rahmen des Rüdersdorfer Operettensommers.

Über ihre Gesangskarriere, über die Schlagerszene in Ost und West und über vieles mehr wird Alexander G. Schäfer mit ihr reden. Und vielleicht singt Regina Thoss sogar …

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.