Wochenmarkt

Knackiger Salat und saftige Äpfel, Eier von glücklichen Hühnern oder lieber kunterbunte Blumenpracht – der Bernauer Wochenmarkt bietet Frische und Qualität aus der Region.

Direkt in der Bernauer Flaniermeile finden Sie die zumeist regionalen Händler. Bei einem gemütlichen Bummel über den Markt, können Sie die bunte Mischung an Obst & Gemüse, Blumen & Pflanzen, Wurst & Fleisch, Backwaren oder Imbiß, Kurzwaren und anderes mehr entdecken. Hier und da ein netter Plausch mit dem Händler und neue Rezeptideen gibt es auch gleich mit dazu!

 

Musik im Korb & Musik im Korb für Kids

Immer wieder samstags ab 10.30 Uhr, in der Zeit von März bis Oktober, gibt es auf dem Bernauer Wochenmarkt Musik zum Hören und Genießen. Die Konzertreihe MUSIK IM KORB lädt zum entspannten Einkaufen in der Bernauer Innenstadt ein. Der Vorplatz des Neuen Rathauses verwandelt sich in eine Konzertbühne und hält musikalische Vielfalt für Jedermann bereit. Die Gäste kommen in den Genuss eines kleinen und besonderen Kulturerlebnisses. 

Am ersten Samstag des Monats findet MUSIK IM KORB für Kids statt. Das kleinste Publikum erlebt Musik, Theater, Zirkus und künstlerische Darbietungen.

Der Eintritt ist für alle Konzerte frei. Entsprechend der Witterungsverhältnisse findet das Veranstaltungsformat vor dem Neuen Rathaus (Bürgermeisterstraße 25) oder im Foyer statt.

PROGRAMM 2025

MUSIK IM KORB

  • 8. März: Duo Cécilie Rose – Französische Chansons begleitet von melodischen Akkordeontönen
  • 15. März: Tontauben – Jede Frau Hat Ihr Geheimnis
  • 22. März: Torsten Riemann – Ich bin ein Wanderer liefert nachdenkliche Texte zum Wandel des Lebens
  • 29. März: Mr. Wiggly & Friend – In den Samstagmittag grooven mit Rock, Blues & Evergreens
  • 12. April: PianoPoetinnin – Piano trifft Poesie
  • 19. April: Rotatonics – Ungewöhnlichen Instrumenten lauschen
  • 26. April: Judith Antkowiak – Eine musikalische Reise um die Welt
  • 10. Mai: Scott Hildebrandt – Indie Folk und Rock & Roll genießen
  • 17. Mai: Legatos – Classic Rock der 70er, 80er und 90er
  • 24. Mai: Julia Baedeker- Von Liebe, Schönheitsidealen und dem Scheitern im Leben
  • 31. Mai: Jeanine Vahldiek Band – DIE BAND mit der HARFE
  • 21. Juni: Trio Scho –Transit schürt die Sehnsucht nach fremden Orten
  • 28. Juni: Pippo & Miller – Verbinden Jazz, brasilianische und westeuropäische Musik zu einem Sound
  • 12. Juli: Xperience –Bock auf Rock aufkommen lassen
  • 19. Juli: SubMcLad – Dem Alltag mit Irish Folk entfliehen
  • 26. Juli: Robert Mietzner – Musik zum Zuhören und Verweilen mit Piano und Gesang
  • 9. August: SugarJazz – Sixty Beats zum Mitschwingen
  • 23. August: DUOPRIMA – Möge die Straße und zusammenführen
  • 30. August: Moving Home Ensemble – Von Bach, Tango zu Jazz und Swing, Arrangements mit Saxophonen und Blechblasinstrumenten
  • 13. September: Alexander Zindel – Wundersamen Töne auf der Autoharp mit Heute hier, morgen dort lauschen
  • 20. September: NOMINKA – Musik aus dem Herzen mit Gesang und Akkordeon
  • 27. September: ELOA unplugged – Coversong von Sarah Connor
  • 11. Oktober: Tur Tur Theater – Die griechische Mythologie neu belebt mit Orpheus & Eurydike
  • 18. Oktober: Squeezbox Teddy – Eine musikalische Reise authentisch und tiefgründig erleben
  • 25. Oktober: Balg Band Barnim – Akkordeon-Orchester mit Repertoire von Klassik, Pop, Rock bis Metal

MUSIK IM KORB für Kids

  • 1. März: Theater o.N. - Der König mit den Pferdeohren und andere Märchen mit Musik
  • 5. April: Olaf Stellmäcke – Einen Lieder-Krimi für Groß und Kleine mit dem Liederdieb verfolgen
  • 3. Mai: The OneWoman Company – Die Spieluhr weigert sich weiter im Kreis zu drehen
  • 7. Juni: Katja Grahl – Mimt in Zirkus; Zirkus, die kleinste Manege der Welt
  • 5. Juli: Zuckertraumfabrik – Auf Schi-Scha-Schatzsuche gehen
  • 2. August: ATZE Musiktheater - "Zwei für mich, einer für dich" eine charmante Geschichte über das Teilen
  • 6. September: Tur Tur Theater – Musical-Klassiker „Der Zaubere von OZ"
  • 4. Oktober: Bardomaniacs – Lotti geht auf Reisen, ein szenisches Konzert für Kinder

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.