Kunst- und Handwerkermarkt

Am 30. April 2023 und 24. September 2023!

Immer am letzten Sonntag im April und September findet von 10 bis 17 Uhr der Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark am Pulverturm statt.

Genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre im Stadtpark und die historische Kulisse mit der Bernauer Stadtmauer. Künstler bieten ihre Waren feil und zeigen ihr Können.

Zum Angebot gehören u. a. Bilder, Bücher, Gartendeko, Glas-, Holz-, Honig-, Keramik- und Korbwaren, handgefertigte Seifen, Laubsäge- und Drechselarbeiten, Schmuck, Steine sowie Trockenblumengestecke, Filz, Leder- und Patchworkarbeiten sowie Genähtes, Gestricktes und Gehäkeltes.

Programm für den 30. April 2023 von 10 bis 17 Uhr

  • 11 Uhr: KESS & ihre tierisch coolen Freude - ein Mitmach-Konzert, Abenteuer mit KESS begeistert mit klugen und lustigen Liedern. Bewegen ist cool! Beim Mitmach-Konzert werden Klein und Groß zum Mitmachen eingeladen.
  • KUNSTFÜHRUNG um 11 Uhr und STADTFÜHRUNG um 13 Uhr; Treffpunkt: jeweils im Stadtpark am INFOPUNKT vor dem Stadtgärtnerhaus
  • 11 - 16 Uhr: Auftakt "Bernau liest ein Buch"
  • 14 Uhr & 16 Uhr: Konzert mit der Band von Johannes Rosenstock; Der Dichter, Musiker und Geschichtenerzähler Johannes Rosenstock nimmt junge und alte Zuhörer mit auf eine spannende und lustige Reise. Mit zwei Musikern an Trompete und Kontrabass singt er Lieder aus der ganzen Welt und der eigenen Feder.
  • 10 - 17 Uhr Bernauer Briganten in Aktionen
  • 14 – 17 Uhr Skurrile Strickaktion mit Frau Elfriede Peil; Die herzerwärmende Kunstaktion ist innovativ und verbindend. Stricken Sie mit!

Weitere Angebote:

  • Handwerkvorführungen: Spinnrad, mittelalterliche Schmiede, Wippdrehbank, Schmuckgestaltung, Kinderschminken
  • Picknicken & Genießen im Stadtpark
  • Leckeres vom Backofen und Herzhaftes aus der Region

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.