Bauhaus Denkmal Bundesschule Bernau
Hannes-Meyer-Campus 9
16321 Bernau bei Berlin
Geöffnet: 11-16 Uhr
Die ehemalige ADGB-Bundesschule und ihre Lehrerhäuser sind beeindruckende Beispiele für die Architektur der Moderne und seit 2017 Teil des UNESCO-Welterbes „Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau". Das Besucherzentrum ist seit Februar 2022 Anlaufstelle für Information und Wissensvermittlung.
Programm
- 11-16 Uhr: Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) stellt sich vor
- 11-16 Uhr: Dauerausstellung zur Geschichte der Lehrerhäuser, Hannes Meyer-Campus 91
"Denkmalpflege als Chance - Nachhaltig sanieren, bewusst gestalten" Ausstellung von vielfach ausgezeichneten Projekten des Berliner Architekturbüros BRENNE ARCHITEKTEN, das seit Jahrzehnten zu den Pionieren des Bauens im Bestand gehört.
(baudenkmal bundesschule bernau e.V.) - 11-16 Uhr: Erweiterungsbauten von Georg Waterstradt, OSZ I Barnim, Hans-Wittwer-Straße 10
Führungen durch die Erweiterungsbauten (entstanden 1950–1952), geplant und konzipiert durch den Architekten Georg Waterstradt, mit Lehrerenden sowie Schülerinnen und Schüler des OSZ I Barnim. - Öffnungszeiten des Besucherzentrums: 11-16 Uhr, Besuch des Welterbes nur mit Führung möglich (11.30 und 14.30 Uhr)