Zum Hintergrund
„Das Kinderfilmfest präsentiert wieder aktuelle Filme mit spannenden Titeln aus dem Kinderfilm-Repertoire", verrät Andrea Pagel, Jugendkoordinatorin der Stadt Bernau. „Neben dem gemeinsamen Filmeschauen, Staunen und Darüber-Lachen stehen auch das Austauschen über das Gesehene mit den Klassenkameraden, Lehrern und der Familie im Mittelpunkt ", ergänzt Sabine Oswald-Göritz vom Kulturamt, die gemeinsam mit der Jugendkoordinatorin Andrea Pagel für das Kinderfilmfest in Bernau verantwortlich zeichnet.
„Das bin ich. Wer bist du?" lautet das Motto des diesjährigen Kinderfilmfests. Die Filmgeschichten des Programms 2025 handeln davon, Das Kinder selbst drüber nachdenken, Wer bin ich eigentlich? Wie würde ich in einer vergleichbaren Situation handeln? "In diesem Sinne will das Kinderfilmfest Dialoge befördern: zwischen dem Ich und dem Du, zwischen euch als Publikum und den Leinwandfiguren und untereinander über den gemeinsam erlebten Film", ergänzte Sabine Oswald-Göritz, Mitarbeiterin des Kulturamts der Stadt Bernau.
Im Rahmen des Filmfests erleben die Kinder und Jugendlichen aus Bernauer Schulen u.a. Geschichten aus Deutschland, Niederlande, Schweden und Kroatien.
Die Film-Angebote sind teilweise nach Klassenstufen gestaffelt. Für Kita-Kinder ab 3 Jahre gibt es wieder das beliebte Bilderbuchkino.