Quellbrunnen, 2004, Granit
Zehn plastische Elementen bilden ein Landschaftsbild, das den Barnim mit seinen Hügeln und Abflusstälern (Weichseleiszeit) reflektiert. „Quellen und Fließen" ist die Grundidee für diese Landschaftsskulptur, denn unweit vom Standort befindet sich das Quellgebiet der Panke. Der rote schwedische Granit korrespondiert mit dem roten Klinker des Steintors. Heller schlesischer Granit geht auf die Bodenpflasterung des Platzes ein.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.