Konrad-Wolf-Gedenkstätte
Die Gedenkstätte erinnert an Konrad Wolf (1925– 1982), der im Alter von 19 Jahren im April 1945 für zwei Tage der erste Stadtkommandant von Bernau war. Als späterer Filmemacher verarbeitete er diese Ereignisse in dem DEFA-Spielfilm „Ich war neunzehn" (1968). Wolf war von 1965 bis 1982 Präsident der Akademie der Künste der DDR.
Jan Skuin (1943–2018)
Stele für Konrad Wolf, 1985
Geschweißter und geschmiedeter Stahl
Inschrift: Die Kunst ist eine der edelsten Gesten des Vertrauens zwischen den Menschen (Konrad Wolf)
Werner Stötzer (1931 – 2010)
Relief für Konrad Wolf, 1985, gehauener Marmor