Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Samstag, 25. November 2023
  • Treff 23, Saal 1 u. 2

Ausstellung "Wort und Farbe"

Anlässlich der Aktion „Bernau liest!“ und der Lese- und Veranstaltungstage präsentiert die FRAKIMA-Werkstatt eine weitere Veranstaltung zum Thema „Wie man aus Kummer Glück machen kann“. Die Ausstellung „Wort und Farbe“ des FRAKIMA-Kurses „Malerei am Donnerstag- Vormittag“ unter der Leitung von Adriana Bickel Haase zeigt Arbeitsergebnisse von neun Kursteilnehmer*innen, die durch das Buch "Kummer aller Art "von Mariana Leky inspiriert wurden.
  • Samstag, 25. November 2023
  • 09:00 – 12:45 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Häkeln für Fortgeschrittene

In diesem Kurs lernen Sie fortgeschrittene Techniken des Häkelns. Sie werden danach in der Lage sein, auch komplizierte Anleitungen und Muster zu häkeln sowie selbstständig zu experimentieren, um eigene Häkelstücke zu designen. Sie lernen verschiedene Häkeltechniken aus den dazugehörigen Notationen in Anleitungen (Bild und Schrift) umzusetzen. Dazu gehören das Relief-Häkeln und kompliziertere Muster. Grundkenntnisse im Häkeln und gängige Maschentypen sollten bekannt sein. Kursnummer: 2324B2932 Kursdauer: 15 UE, 3 Termine à 5 UE Kosten: 40,50 € Dozentin: Andrea Hamann
  • Samstag, 25. November 2023
  • 09:00 – 16:00 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Wie landet mein Text bei Google ganz vorn? Einführung ins SEO-optimierte Schreiben

Wer nicht auf der ersten Seite bei Google landet, hat mit seinem Text wenig Chancen, viele Lesende zu erreichen. Deshalb muss sich jede fürs Internet schreibende Person vor dem Verfassen eines Textes die Frage stellen: Mit welchem Keyword soll mein Text eigentlich ranken? In diesem Kurs schauen die Teilnehmenden hinter die Kulissen der Suchmaschine und arbeiten praxisnah mit kostenlosen Tools, die die SEO-Arbeit erleichtern. Wir finden die richtigen Keywords und deren Suchaufkommen. Wir beschäftigen uns mit der Zielgruppe, mit W-Fragen und dem Timing von Texten. Zudem vermittelt der Kurs praktische Kenntnisse über das Verfassen von Online-Texten. Wie sollte ein Text aufgebaut sein? Was ist die beste Überschrift? Nach der Veröffentlichung stellt sich die Frage, welchen Erfolg der Text erzielt und wie dieser gemessen werden kann. Der Kurs ist für Personen gedacht, die eine Karriere im Online-Journalismus anstreben oder die bereits Webseiten und Blogs betreuen und ihre SEO-Kompetenzen erweitern wollen. Er richtet sich an alle Interessierten, die sich mit Online-Texten beschäftigen. Kursnummer: 2324B5100 Kursdauer: 16 UE, 2 Termine à 8 UE Kosten: 43,20 € Dozentin: Ines Walk
  • Samstag, 25. November 2023
  • 09:00 – 12:00 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Trostmonster, Sorgenfresser für die Kleinen nähen

Trostmonster und Sorgenfresser sind unter der Anleitung der Kursleiterin leicht herzustellen. Dazu kopieren wir als erstes das Schnittmuster zur weiteren Verwendung. Anschließend erfolgen der Zuschnitt und die Fertigung. Eine kleine Einführung im Umgang mit der Nähmaschine geschieht vorab. Bei den vorwiegend gerundeten Nähten, kommen verschiedene Maschinen- sowie Handnähte zur Anwendung. Außerdem werden Knopf und Knopfloch sowie das Einnähen von Reißverschlüssen angeboten. Kursnummer: 2324B2923 Kursdauer: 8 UE, 2 Termine à 4 UE Kosten: 21,60 € Dozentin: Alina Kramer-Studinski
  • Samstag, 25. November 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Kunstraum Innenstadt

Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau

Ein Großteil der Plastiken des Wohngeländes des ZK der SED der DDR "Bernauer Waldsiedlung" konnte gerettet und restauriert werden. Heute werden die Exponate in der Skulpturensammlung im Kunstraum der Innenstadt Bernau in der dazugehörigen Dauerausstellung präsentiert. Die Ausstellung kann jede Woche Donnerstag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-16 Uhr besucht werden. (feiertags geschlossen)
  • Samstag, 25. November 2023
  • 10:00 – 15:15 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Schneiderwerkstatt für Einsteiger - Nähen mit der Nähmaschine

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen eines sehr alten Handwerkes, für das die Nähmaschine lediglich ein modernes Hilfsmittel ist. Das Angebot richtet sich an Näheinsteigerinnen und -einsteiger, gerne auch Kinder ab 12 Jahren. Wir beginnen mit dem Kennenlernen der Nähmaschine und ersten Übungen daran. Danach werden grundlegende Techniken und Fertigkeiten zur Stoffverarbeitung vom Zuschnitt über Saum- und Nahtversäuberung, Patchwork, Applikation usw. vorgestellt, je nach Interesse der Teilnehmenden. Jede/r sollte zum Kursbeginn eine Idee bzw. ein kleines Projekt (z.B. Tasche, Beutel, Kissenbezug ) mitbringen, was dann unter fachlicher Anleitung umgesetzt wird. Der Kursleiterin ist eine kreative Werkstattatmosphäre mit gegenseitigem Lernen und mit viel Raum für eigene Ideen wichtig. So ist es auch möglich, einfache Änderungen an Kleidung vorzunehmen (z.B. Säume), das Reißverschlusseinnähen zu üben oder sich über Stoffqualitäten auszutauschen. Kursnummer: 2324B2941 Kursdauer: 11 UE, 2 Termine: Freitag 18-21 Uhr, Samstag 10-15:15 Uhr Kosten: 29,70 € Dozentin: Monika Hauser
  • Samstag, 25. November 2023
  • 10:30 – 11:30 Uhr
  • Im Bürgersaal des Neuen Rathaus Bernau

MUSIK IM KORB - Musikalische Reise mit Scott Hildebrand

Der Musiker ist ein Singer, Songwriter und Multi-Instrumentalist. Seine Musik speist sich aus Genres wie dem Chicago Blues seiner Heimatstadt sowie Indie-Folk, Americana und Rock’n‘Roll und seine erdige Stimme begleitet das ausdrucksstarke Gitarren- und Mundharmonikaspiel. Scott Hildebrandt möchte auf seinen musikalischen Reisen zu Offenheit inspirieren und das Feuer des Abenteuers in den Herzen seiner Zuhörer entfachen. Der Eintritt ist frei.
  • Samstag, 25. November 2023
  • 11:00 – 17:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Ausstellung „Wiederholungen“

„Wiederholungen“ ist der Titel der kommenden Ausstellung in der Galerie aNdereRSeitS. Gezeigt werden Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus der Kreativen Werkstatt Lobetal. Präsentiert werden eine Auswahl von Zeichnungen und Objekten von Franziskus Roggenbuck, Ilse Berner, Michael Raecke, Gudrun Weckel, Tamara Köhler, Helga Fitz, Detlev von Dossow, Dietmar Haase und Horst Eitner. Ausstellungseröffnung: 15. September, 17:30 Uhr in der Galerie aNdereRSeitS, Brauerstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt von BARTZ. Dauer: 16. September 2023 - 7. Januar 2024 Öffnungszeiten: samstags 11-17 Uhr [&] sonntags 12-16 Uhr Warum der Titel „Wiederholungen“? Das stilistische Merkmal dieser Kunstwerke ist ihr wiederkehrender Charakter. Ein innerer Impuls sowie Rhythmik begleiten den Schaffensprozess der Künstlerinnen und Künstler. Ohne das Endergebnis vorab bereits festzulegen, wiederholen sie tage-, wochen-, monate- oder sogar jahrelang die gleichen Motive, Linien, Bewegungen oder Themen in ihren Kompositionen. Das Ergebnis sind Unikate, die den individuellen Stil jeder Künstlerin und jedes Künstlers prägen. Verwendung finden Bleistifte, Filzstifte, Gouache oder Ton. Diese Materialien verleihen diesen chaotischen, geordneten oder symmetrischen Kompositionen Form und Farbe. Die Ausstellung vermittelt durch die Kunstwerke den Einklang von Wiederkehr und Dynamik. Weitere Informationen und Kontakt: Lutz Reimann, Tel.: 0171 5523303, E-Mail oder Kreative Werkstatt, Ana F. Furelos, E-Mail, Tel.: 03338 66336
  • Samstag, 25. November 2023
  • 12:00 – 18:00 Uhr
  • Gut Leben Landresort GmbH

Adventskranzverkauf & Workshops

Adventskranzverkauf, Workshops [&] Cafébetrieb Adventskranzworkshops: Mach Dir ein Geschenk und kreiere Deinen eigenen Adventskranz, -gesteck, oder -hänger mit besonderen Materialien. Jeweils um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr. Das Café, die Ausstellung und der Verkauf ist für alle Gäste geöffnet von 12 Uhr bis 18 Uhr. Preis pro Teilnehmer: 69 € (Ring 30 cm [&] tolles Basismaterial, Werkzeug und Anleitung*) *weitere individuelle Materialien und Kerzen nach Verbrauch Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail oder über die Telefonnummer 03338 9138960.
  • Samstag, 25. November 2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Samstag, 25. November 2023
  • 19:00 – 19:00 Uhr
  • Feuerwehrhaustheater Börnicke

Der Weihnachtsabend

Eine Gespenstergeschichte frei nach Charles Dickens Eisiger Nebel zieht durch die Straßen, doch noch kälter ist die Seele des Geschäftsmannes Ebenezer Scrooge. Mitgefühl ist ihm gänzlich fremd. Für seinen unterbezahlten Angestellten und bedürftige Mitmenschen hat er nur Geringschätzung übrig. Weihnachten ist für ihn ein Tag wie jeder andere, ohne einen Funken von Freude. Doch er erhält unerwarteten Besuch. Und der Geist der Weihnacht nimmt ihn und das Publikum mit auf eine Reise in die Vergangenheit … Spiel und Ausstattung: Gabriele Koch Regie: Anke Loettel Für Erwachsene!
  • Samstag, 25. November 2023
  • 19:00 – 21:30 Uhr
  • Erich-Wünsch-Sporthalle

9. Spieltag der ProB - SSV Lok Bernau gegen Berlin Braves 2000

Erlebe mitreißenden Basketball in Bernau! Die LOK Bernau tritt in der 2. Basketballbundesliga Pro B Nord an und verspricht packende Spiele, die du nicht verpassen solltest. In dieser aufregenden Saison stehen 12 Teams auf dem Spielplan, und jedes Team trifft sowohl in Hin- als auch in Rückspielen aufeinander. Es ist ein Wettbewerb voller Spannung und Leidenschaft, bei dem die besten acht Teams in den Playoffs um den Aufstieg in die Pro A kämpfen. Unsere Heimspiele finden in der legendären LOK Hölle der Erich-Wünsch-Halle statt, einer Atmosphäre, die aus der ganzen Region begeisterte Fans anzieht. Und bald wird der Spielbetrieb in die hochmoderne Bernau Arena verlegt, die ab Anfang 2024 ihre Türen öffnen wird. Damit erwartet dich ein Basketballerlebnis auf höchstem Niveau. Basketball ist eine Sportart, die fesselt und begeistert. Die LOK Bernau liefert atemberaubende Aktionen und ist zweifellos ein Höhepunkt im Brandenburger Sportkalender. Sei Teil dieser Basketball-Begeisterung und sichere dir jetzt deine Tickets für die kommenden Spiele. Freu dich auf großartigen Sport und eine fantastische Atmosphäre in Bernau! Tickets findest du hier. Die Tickets werden vor dem jeweiligen Spieltag freigeschaltet.
  • Samstag, 25. November 2023
  • 19:30 – 19:30 Uhr
  • Buchhandlung Schatzinsel

Konzertlesung mit Hilmar Eichhorn und Frank Fröhlich

Falladas glücklichste Zeit: Carwitz, ein kleines Dorf im Mecklenburgischen. Hier lebt Hans Fallada mit seiner Frau Suse und den Kindern Uli, Mücke und Achim. Von ihnen erzählt er und vom Alltag auf dem Land, vom Hund Brumbusch, von Kühen, Pferden, Bienen, von Nachbarn, Haus- und Hofgehilfen, von den häuslichen Pflichten, den Sorgen und Nöten. Auch von denen eines Schriftstellers. „Ruhe, jetzt wird gearbeitet!" heißt es dann, im ganzen Haus kehrt Stille ein und Hans Fallada zieht leise die Tür zu seinem Arbeitszimmer zu. In den Carwitzer Jahren besaß Fallada zahlreiche Schellackplatten mit aktuellen Schlagern, Volksliedern und Klassik. Ein musikalisches Gesicht seiner Zeit. Eintritt: 15 €
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.