Das Bernauer Hussitenfest

Rittersleute, Mittelaltermarkt, Hexerei und Minnesang – vom 9. bis zum 11. Juni 2023 zeigt sich Bernau wieder von seiner mittelalterlichen Seite und lädt zum 30. Hussitenfest ein. An drei Tagen können die Bernauer und ihre Gäste fast 900 Jahre Stadtgeschichte erleben. An diesen drei Tagen werden kämpfende Ritter, Gaukler, Tänzerinnen und Hexen die gesamte Stadt auf eine Zeitreise ins Mittelalter schicken.

Zu den Höhepunkten gehören vor allem der Festumzug am Samstagvormittag, wobei mehr als 1.600 Akteure die Geschichte der Stadt in Bildern erzählen, und der mittelalterliche Markt mit seinem imposanten Heerlager. Die Stadt Bernau freut sich auf Ihren Besuch!

Einladung zur Jubiläumsausgabe des Stadtfests

9. bis 11. Juni 2023: Bernau feiert das 30. Hussitenfest

Wir freuen uns, dass 1992 die alte Hussitenfest-Tradition neu belebt wurde. Deshalb können wir in diesem Jahr mit Ihnen – nach den Unterbrechungen 2020 und 2021 – das 30. Jubiläum feiern.

  mehr erfahren







Gratis Trinkwasser zum 30. Hussitenfest

Die Stadtwerke Bernau und der Wasser- und Abwasserverband „Panke/Finow“ verteilen gratis Trinkwasser zum Hussitenfest an ihrer Wasserbar. Die kleine Erfrischung ist am Hussitenfest-Wochenende vor dem Wolf-Kahlen-Museum zu finden. Im Sinne der nachhaltigen Lösung wird um
das Mitbringen von eigenen Trinkflaschen gebeten. „Ein super Angebot. So können die Trinkflaschen auch bei Hochsommertemperaturen immer wieder nachgefüllt werden“, freut sich Kulturamtsleiter Christian Schwerdtner.


Anreise und Verkehr

Normalerweise ist Bernau mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Für das Hussitenfest-Wochenende hat die Deutsche Bahn allerdings zahlreiche Verkehrseinschränkungen mitgeteilt. mehr erfahren





Die Frau hinter dem 30. Hussitenfest

Pressemitteilung 88/2023 der Stadt Bernau

Eine Veranstaltung in den Dimensionen des Hussitenfestes zu organisieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie verlangt Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und auch eine große Portion Gelassenheit. Lorena Biemann vom städtischen Kulturamt kann mit all diesen Eigenschaften aufwarten. mehr erfahren



Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.