Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Mittwoch, 15. November 2023
  • Treff 23, Saal 1 u. 2

Ausstellung "Wort und Farbe"

Anlässlich der Aktion „Bernau liest!“ und der Lese- und Veranstaltungstage präsentiert die FRAKIMA-Werkstatt eine weitere Veranstaltung zum Thema „Wie man aus Kummer Glück machen kann“. Die Ausstellung „Wort und Farbe“ des FRAKIMA-Kurses „Malerei am Donnerstag- Vormittag“ unter der Leitung von Adriana Bickel Haase zeigt Arbeitsergebnisse von neun Kursteilnehmer*innen, die durch das Buch "Kummer aller Art "von Mariana Leky inspiriert wurden.
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 07:30 – 09:00 Uhr
  • Treff 23 - Saal 3

Yoga am Morgen mit Atemübungen und Meditation

Wer keine Zeit für Gesundheit hat, muss viel Zeit für Krankheit aufwenden. Hatha-Yoga fördert das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation. Wir werden Übungen machen, um unsere Beweglichkeit zu fördern, Rückenproblemen vorzubeugen und unseren Körper gesund zu erhalten. Wir lernen, welche Übungen welche Wirkungen auf bestimmte Körperregionen haben. Durch verschiedene Atem- und Entspannungsübungen lernen wir, auch im Alltag gelassener zu bleiben. Dort, wo es sich anbietet, werde ich mein Gesundheitswissen aus dem Ayurveda einfließen lassen. Den Kursinhalt können wir an die individuellen Bedürfnisse der teilnehmenden Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse anpassen. Kursnummer: 2324B3135 Kursdauer: 26 UE, 13 Termine à 2 UE Kosten: 92,30 € Dozentin: Tanja Gentsch Anmeldung über die KVHS Barnim.
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 09:00 – 10:30 Uhr
  • Ortsteilzentrum Schönow

Achtsamkeit am Morgen

Dieser Kurs dient dem Einstieg in die Achtsamkeitspraxis. Entsprechend den Vorerfahrungen und Wünschen der Teilnehmenden wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Es werden verschiedene angeleitete kurze Achtsamkeitsübungen vermittelt. Dabei werden auch Elemente aus dem Qi Gong und dem Zen-Shiatsu einbezogen. Zen-Shiatsu ist eine ganzheitliche japanische Massagetechnik und verhilft dem Menschen durch sanfte Berührungen in einen tiefenentspannten Zustand zu gelangen. Körperübungen wechseln sich mit stillen Übungen ab. So gelingt ein lockerer Einstieg in die Achtsamkeitspraxis. Alle, die etwas mehr Gelassenheit und Ruhe in ihr Leben bringen möchten, sind in diesem Kurs willkommen. Kursnummer: 2324B3121 Kursdauer: 16 UE, 8 Termine à 2 UE Kosten: 43,20 € Dozent: Thomas Ilnicki
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 10:00 – 11:30 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Birthlover Schwangeren Yoga mit Geburtsvorbereitung

Geben Sie dieser Zeit einen besonderen Raum, in der sich Körper, Geist und Seele neu orientieren dürfen, erleben Sie die Lebensphase der Veränderung bewusster und genießen Sie die Zeit zu zweit. Birthlover Schwangeren Yoga ist eine wunderbare Vorbereitung auf die Geburt. Erleben Sie geburtsvorbereitendes Yoga, klar strukturiert in eine Übungsreihe für Atem, Körper [&] Geist und ein Extra mit wichtigen geburtsvorbereitenden Themen. Durch regelmäßiges Üben mit Freude, geben wir dem Körper die Chance Abläufe zu verinnerlichen und wieder aufrufen zu können – zum richtigen Zeitpunkt. Im Birthlover Yoga tastet sich die Gebärende durch körperliche Erfahrung und mentale Ausrichtung an ihr Baby heran und lernt durch den langen und tiefen Atem eine Verbindung zu ihrem Kind herzustellen. Im Yoga für Schwangere wird Geburtswissen verbunden mit den inneren Vorgängen zwischen Mutter [&] Kind. Körperlich [&] mental. Alles, was die Gebärende selbst tun kann. Birthlover Geburtsvorbereitung bezieht sich auf die Begleitung der Gebärenden und auf die Kraft der Liebe, die dafür nötig ist. Ein geschlossener Kurs mit 10 Einheiten! Dauer: 10 Kurseinheiten / 8 in Präsenz und 2 als Handout mit Audiodatei für zu Hause Kosten: 135€
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 12:00 – 13:00 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Babymassage

Die Botschaft der Hände und des Herzens versteht jedes Baby instinktiv Körperkontakt und Berührung, liebevolle, bewusste Berührung sind die wichtigsten Grundbausteine und Voraussetzungen für eine rundum gesundes Aufwachsen. Auf spielerischer Art und Weise vertieft sie die Verbindung zwischen Eltern und Kind und ist für beide Seiten eine Bereicherung und Erfüllung. So fördert sie auf ganz natürliche Weise die Gesundheit. Die Babymassage als bewusste, respektvolle Behandlung verstanden, ist das entscheidende Mehr, mit dem Väter und Mütter so richtig „Fühlung“ zu ihrem Kind aufnehmen können. Sie ergänzt auf wunderbare Weise die sprachliche Kommunikation und hilft den Eltern sich ganz bewusst auf das kleine Wesen einzulassen, das sich dadurch wiederum aufgehoben, behütet und geliebt fühlt. Die Babymassage ist ein behutsames, liebevolles Angebot, das dem Baby Wohlbefinden und Geborgenheit schenkt und eine sichere Bindung fördert. Ist dein Baby satt von liebevollen Berührungen, hat es eine wesentliche Grundlage für Vertrauen und Selbstbewusstsein. Über die Berührung erlebt das Baby sich und seine Welt. Berührung ist unsere erste Sprache. Gern begleite ich Schritt für Schritt und auch ganz individuell auf das Baby abgestimmte Massagegriffe, die sie als Eltern zu Hause jeder Zeit anwenden/umsetzen können. Babys mit besonderen Bedürfnissen sind herzlich willkommen. Ich empfehle den Kurs ab der 6. LW bis zum „Krabbelalter“ Kurs: 5 Einheiten / 60 €
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 14:45 – 16:15 Uhr
  • Gemeindezentrums St. Marien

Krabbelgruppe

Eure Kinder zeigen Bewegungsdrang, sind entdeckungslustig, gehen aber noch nicht in die Kita? Ihr selbst wollt andere Eltern kennenlernen und auch schon mit Euren ganz kleinen Babys Anschluss finden? Dann kommt doch einfach mal vorbei. Es geht mit einer angeleiteten Sing- und Bewegungseinheit los und im Anschluss ist Zeit für Austausch und Stärkung. Wir treffen uns wöchentlich mittwochs ab 14.45 Uhr parallel zum Spatzenchor im Gemeindezentrum (außer in den Schulferien).
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 16:00 – 16:00 Uhr
  • Altenhilfe- und Begegnungszentrum der Volkssolidarität Barnim e. V.

Ausgabe der Tafel Bernau

Gegen einen geringen Unkostenbeitrag (entsprechend der Möglichkeiten) verkauft die Bernauer Tafel mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr Lebensmittel im Begegnungszentrum der Volkssolidarität, Sonnenallee 2. Unter den verteilten Lebensmitteln befinden sich auch einige, die über dem Mindesthaltbarkeitsdatum liegen. Bitte achten Sie selbst darauf und entscheiden Sie, ob Sie diese Lebensmittel nehmen. Wir übernehmen keinerlei Haftung. Ersatz können wir nicht zusichern. Generell besteht kein Anspruch auf bestimmte Lebensmittel. Sie können nur das erhalten, was vorhanden ist. Die Lebensmittel werden eingeteilt, damit sie für möglichst viele Personen reichen. Foto: Nikolaus Urban | Tafel Deutschland e.V.
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 17:00 – 18:00 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Yoga für die weibliche Mitte - Beckenboden & Rectusdiastase

Erfahren Sie den Beckenboden als tragende Mitte Ihres Körpers - Beim BeYo – BeckenbodenYoga lernen Sie die 3 Muskelschichten Ihres Beckens zu erspüren und zu kräftigen. Erleben Sie eine größere Beweglichkeit, Sicherheit, und ein entspanntes Wohlbefinden. Ein lebendiges Körpergefühl aus der eigenen Mitte. Im Beckenboden liegt die Quelle für Kraft, Mut und Standfestigkeit. Dieses ganzheitliche Beckenbodentraining in neuem Yogastil nutzt die große Kraft der Vorstellung und des Atems auf besondere Weise um den Beckenboden zu erspüren um ihn kraftvoll zu trainieren. Die vielfach erprobten BeYo Übungen ermöglichen auch AnfängerInnen einen sicheren Zugang zum eigenen BB. Sie fördern die Fähigkeit ihn wirkungsvoll im Alltag zu trainieren und zu entspannen. So kann er als zentrale Körperregion für Halt, Aufrichtung, und Bewegung auf einfache Weise und sinnvoll in den Alltag integriert werden. Dauerhaft wird die Elastizität und Kräftigung aber auch Entspannung des Beckenbodens erhalten und gefördert. Mit mehr Bewusstsein und Flexibilität (Entspannung und Kraft) im BB finden wir zu einer besseren Auf und Ausrichtung des ganzen Körpers und zu einem positiven Lebensgefühl. Der Basiskurs vermittelt die wichtige grundlegende Techniken der Beckenbodenarbeit, Zwerchfellatmung und Rumpfstabilität. In diesem Kurs geht es um das Verschließen der Rektusdiastase mit der Atemtechnik des Zwerchfellatems und um die Vertiefung der Beckenbodenarbeit mit den tiefliegenden Bauch – und Rückenmuskeln. Geeignet für alle Frauen, die sich eingehender mit ihrem Beckenboden beschäftigen möchten oder einen bestimmten Grund dafür haben (z.B. Inkontinenz, Senkungsbeschwerden, diffuse Rückenschmerzen, Rektusdiastase). Kosten: 120 €/ 8 Termine Anmeldung
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 17:00 – 20:00 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Word-Grundlagen kompakt: Schnell und effektiv lernen

In diesem kompakten Kurs lernen Sie, mit Word Briefe, Lebensläufe, Einladungen und andere Dokumente zu erstellen. Bereits nach den ersten Stunden haben Sie sich die grundlegenden Aspekte - von der Texteingabe über das Speichern von Dokumenten bis hin zum Drucken - angeeignet. Nach und nach erwerben Sie viele Word-Features, die in der späteren Praxis von Bedeutung sein können. Dazu gehört das Formatieren der Inhalte oder das Einfügen von Bildern und Tabellen. So können Sie Ihre Word-Kompetenzen ganz nach Bedarf schrittweise ausbauen. Aus dem Inhalt: Schnelleinstieg und Bedienkonzept Text eingeben und überarbeiten Zeichen, Absätze und Seiten formatieren Zeit sparen mit Designs und Vorlagen Tabellen und Abbildungen hinzufügen Dokumente korrigieren und drucken Kursnummer: 2324B5130 Kursdauer: 24 UE, 6 Termine à 4 UE, Dienstag und Mittwoch Kosten: 64,80 € Dozent: Stephan Schöpfer
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 17:30 – 19:45 Uhr
  • KVHS Barnim, Schule im Nibelungenviertel

Malerei- und Grafikkurs 2

Ein Kurs für alle, die gerne malen und zeichnen, dabei ihre Kenntnisse anwenden und erweitern möchten. Mit sorgfältiger Vorbereitung, fachkundiger Begleitung und freundlicher Unterstützung wird für Spaß am kreativen Arbeiten gesorgt. Ziel ist ein angeregter Schaffensprozess, der die künstlerischen Fertigkeiten herausfordert und widerspiegelt. Es werden vielfältige Techniken angeboten, so etwa das Zeichnen mit Bleistift, Kohle, Pittkreide, Tusche oder Faserstiften. Wir widmen uns dem Umgang mit Aquarell- und Acrylfarben, aber auch andere Techniken wie Radierung, Collage, Monotypie, kommen zum Einsatz. Themen wie Stilleben, Portrait, Kopie, sowie freies, oder abstraktes Gestalten gehören zum Repertoire. Junge Erwachsene/Jugendliche, die sich für ein künstlerisches Studium oder einen künstlerischen Beruf interessieren, können sich hier auf eine Eignungsprüfung bzw. ein Studium vorbereiten. Tipp: Schülerinnen, Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung. Kursnummer: 2324B2712 Kursdauer: 33 UE, 11 Termine à 3 UE Kosten: 89,10 € Dozentin: Kerstin Riemann
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 18:00 – 19:30 Uhr
  • Coach Chris Lange

Wohlfühlworkshop zum Abnehmen

Lust zusammen achtsamer zu sein? Ein paar Kilos zu verlieren? Wollen Sie sich endlich wieder frei und selbstbewusst fühlen? Wollen Sie Ihren Körper wieder ganz spüren und besser mit sich selbst umgehen? In 12 Wochen mit Freunden auf dem Weg gemeinsam wohlfühlen. Ergründen Sie die Ursache warum Sie nicht alle Ihre Ziele erreichen, nehmen Sie sich an und werden Sie selbstbewusster. Wir werden reden, gemeinsam meditieren, Traumreisen machen, Erfolge und Misserfolge teilen und uns gegenseitig in der Zeit des Wohlfühlens unterstützen. Lust Ihre Schutzhülle fallen zu lassen und Blockaden zu lösen? Hier wird es um mehr gehen, als „nur” Ihren Körper. Wenn Sie den Mut mitbringen sich selbst zu begegnen und Sie Freude daran haben zu wachsen, dann lade ich Sie ganz herzlich zu diesem Workshop ein. Durch die Kraft der Gruppe, das gemeinsame Ziel und die Verbindlichkeit, die damit einhergeht, wird der Weg leichter. Vielleicht treffen Sie ja auch neue Freunde fürs Leben? Aufgebaut ist der 12 Wochen Workshop in wöchentliche Treffen von 90 – 120 Minuten. In diesen werden wir lachen, uns austauschen, Erfolge und Misserfolge teilen. Wir werden Blockaden lösen. Habe ich Sie neugierig gemacht? Dann melden Sie sich an. Themen, die der Workshop beinhaltet: Realistische Ziele setzen Eigene Belohnungen Abgrenzung Selbstfürsorge Der innere Kritiker und die Innere Saboteure kennenlernen Unterdrückte Gefühle und Instinkte In den Ausdruck gehen Wohlfühlen und Vertrauen innere Kind Arbeit Was ist sonst noch inkludiert: 2 Einzelcoachingsessions mit jeweils 60 Minuten 30 Seitiges Skript zum Thema Abnehmen und Ziele setzen 3 Meditationen 2 Affirmationen Wann: ab 4. Oktober jeden Mittwoch von 18 – 19:30 Uhr für 12 Wochen, letzter Termin 20. Dezember Teilnehmerzahl: 4-6 Wo: Brauerstraße 11, Bernau bei Berlin Preis: 540 € der gesamte Workshop
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 19:00 – 22:00 Uhr
  • Stadtbibliothek Bernau

Der Film zum Buch von Marianna Leky "Was man von hier aus sehen kann"

Literaturverfilmung „Was man von hier aus sehen kann”, D 2022 Regie und Drehbuch: Aron Lehmann In den Hauptrollen: Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics FSK ab 12 freigegeben Inhalt Luise (Luna Wedler) ist zu Besuch bei ihrer Oma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald. Selma (Corinna Harfouch) wohnt schon immer dort, doch eines unterscheidet sie von den anderen Leuten im Ort: Sie kann den Tod voraussehen. Jedes Mal, wenn Selma im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Dabei ist jedoch nicht vorauszusehen, wen es treffen wird. Demzufolge befürchten die Einwohner des Ortes für die nächsten Stunden das Schlimmste, wagen aber auch mal etwas, gestehen ihre Geheimnisse oder verschwinden auf einmal. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Mariana Leky, der im Juli 2017 erschien. Ein Buch, dessen eigentliche Geschichte im Kern das Suchen und Finden der Liebe ist. Eine skurrile Welt etabliert Aron Lehmann, Regisseur von ebenso ungewöhnlichen wie originellen Filmen wie „Die letzte Sau“ oder „Das schönste Mädchen der Welt“, die an den in der Literatur der 1980er Jahre so beliebten magischen Realismus erinnert (www.filmstart.de) Eintritt: 4,00 €, ermäßigt 3,00 €
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 19:30 – 21:00 Uhr
  • Zentrum Wohlklang

Meditationsabend

Ich lade dich recht herzlich zu einem Erfahrungsaustausch bei der begleiteten Meditationsreise ein. Wir gehen gemeinsam mit bewusstem Atem auf Seelenbilderreise und finden Entspannung im belebten Alltag. Mit der Meditation schenkst Du Dir Zeit für Dich. Ich liebe es zu schenken und anderen eine Freude zu machen. Warum nicht auch Dich beschenken? Schenk Dir Zeit mit Dir...vereinbare ein Rendezvous mit Dir selbst – nähre Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele. Sie werden es Dir danken. Preis: 15 € pro Abend | Wenn Du eine Kurseinheit für 6 Wochen buchst, zahlst Du 75 € (Bezahlung bei Anmeldung im Voraus per PayPal) Zur Meditation anmelden.
  • Mittwoch, 15. November 2023
  • 19:30 – 21:15 Uhr
  • Mehrzweckraum Erich-Wünsch-Sporthalle

FELDENKRAIS® zum Kennlernen - Im Gleichgewicht sein

Mit Feldenkrais verfeinern Sie die Wahrnehmung für ihren Körper. So entdecken Sie neue Möglichkeiten für die Ausführung ihrer Bewegungen, die kraftschonender, effizienter und müheloser sind. Nicht gymnastische Leistung ist gefragt, sondern wache Aufmerksamkeit, die zur Entspannung führt. Bereits an einem Übungstag lernen Sie die Arbeits- und Wirkungsweise von Feldenkrais gut kennen. Alle Bewegungen finden im schmerzfreien Raum statt und sind geeignet für Menschen jeden Alters. Die anfangs sehr kleinen Bewegungen finden überwiegend im Liegen statt. Sie sind leicht zu erlernen und können Verspannungen im ganzen Körper lösen. Genießen Sie diesen Kurzurlaub für den ganzen Körper. Der Kurs ist für Anfänger*innen sowie für Teilnehmer*innen mit Vorerfahrungen in der Feldenkrais-Methode gleichermaßen geeignet. Kursnummer: 2324B3252 Kursdauer: 9,33 UE, 4 Termine Kosten: 25,19 € Dozentin: Doreen Horsch Anmeldung über die KVHS Barnim.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.