Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Freitag, 27. Oktober 2023
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Galerie Bernau

Ausstellung mit Kathrin Karras & Ilka Raupach

mit Kathrin Karras (Löwenberger Land) und Ilka Raupach (Schwielowsee OT Caputh) 14. Oktober bis 16. Dezember 2023 Eröffnung: Freitag, 13. Oktober 2023 Begleitveranstaltung: Samstag, 9. Dezember 2023 In der Duo-Ausstellung werden zwei konträre und ergänzende Positionen gegenübergestellt, gemeinsam bilden sie eine Doppelperspektive, die sowohl das Innen und Außen von Bernau wiedergibt als auch ein starkes „Spannungsfeld von regional und global“ in der GALERIE BERNAU präsentiert. Jurystatement: „Wir glauben, dass diese Ausstellung einen partizipativen Gedanken stark berücksichtigt.“ In ihrer Arbeit möchte die Fotografin Kathrin Karras „dem Geist der Stadt“ näherkommen, in Form persönlicher fotografischer Auseinandersetzungen mit dem Stadtraum Bernau und in Interaktion mit den Bewohner*innen der Stadt. In diesem Prozess, der gemeinsamen Spurensuche, möchte sie in ihrem einzigartigen Farbspektrum eine Visualisierung eines neuen Bild- und Bewusstseinsraums schaffen. Ilka Raupach erforscht in ihrem Projekt Formen des Zusammenlebens – auf ökologischer und gesellschaftlicher Ebene. Ihre Inspiration beruft sich auf einen Aufenthalt im Amazonas, wo sie den Paranussbaum, die Mutter des Gartens Amazonas, untersucht. Aus diesem Spannungsverhältnis von Kultur und Natur entstehen ihre künstlerischen Arbeiten.
  • Freitag, 27. Oktober 2023
  • 14:00 – 15:30 Uhr
  • FRAKIMA-Werkstatt

Findhorntanz

Im Reigen um die ganze Welt unter diesem Motto tanzen wir an jedem vierten Freitag des Monats nach Musiken verschiedener Völker und Epochen, um uns in fröhlicher Runde zu entspannen und zu erfreuen. Der Ursprung für diese Tanzbewegung liegt in Findhorn, einer kleinen schottischen Gemeinde. Der Findhorntanz hat etwas verbindendes, vermittelt verschiedene Stimmungen und ist eine hervorragende Abwechslung vom Alltagsstress. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich, aber die Lust, sich aufeinander einzulassen.
  • Freitag, 27. Oktober 2023
  • 14:00 – 15:30 Uhr
  • Urania Barnim e.V. - Geschäftsstelle

Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik

Unter dem Thema „Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik“ entführen wir Sie in die Welt der Bücher. Thema geplant: Sind Märchen noch zeitgemäß? Warum wir unbedingt Märchen lesen und vorlesen sollten. Anregende Gespräche sind unbedingt erwünscht. Vorlesen und genießen. Literatur: Andersen, Grimm und neue Märchen Rotkäppchen als Beispiel Moderne Märchen Preis: 3 € (ermäßigt 2 €) Nur mit Anmeldung! Anmeldung per Mail, über die Website oder telefonisch donnerstags zw. 10 und 13 Uhr (unter 03338 5719)
  • Freitag, 27. Oktober 2023
  • 18:00 – 20:15 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Einstieg leicht gemacht! - Das 1x1 der gesunden Ernährung

Sich gesund zu ernähren bedeutet vor allem, die richtigen Nahrungsmittel in der richtigen Menge zu sich zu nehmen. Doch was sind eigentlich "die richtigen Lebensmittel", woher bekommt man sie und wie bewahrt man sie auf, ohne dass die gesunden Inhaltsstoffe verloren gehen? Und was genau ist mit "der richtigen Menge" gemeint? Im Kurs schauen wir uns die wichtigsten Grundlagen einer gesunden Ernährung an, klären Begriffe wie Grund- und Gesamtumsatz, erstellen einen Beispiel-Ernährungsplan und besprechen die Ernährungspyramide und die darin enthaltenen Lebensmittelgruppen. Sie erhalten außerdem nützliche Infos zum Einkauf und Anbau von gesunden alltäglichen Lebensmitteln sowie zu deren Lagerung und Aufbewahrung. Kursnummer: 2324B3523 Kursdauer: 3 UE, 1 Termin Kosten: 8 € Dozentin: Cornelia Rißmann
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.