Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Samstag, 07. Oktober 2023
  • 09:30 – 15:00 Uhr
  • Gutshaus Börnicke

Eltern sein leicht gemacht

Wie du die unbewussten Muster in deiner Familie findest, die dich im Alltag beim Anziehen, Losgehen, Zähne putzen, Geschwisterstreit mit Hauen, Kratzen, Beißen an deine Grenzen bringen und sie veränderst. Du erfährst, wie du für ein glücklicheres Familienleben sorgen kannst, selbst, wenn nur du etwas änderst. Mut und Rückenwind, um auch mit scheinbar ausweglosen Situationen souverän umgehen zu lernen. Was dich erwartet: Das gesamte „Wie-mache-ich das", das du für ein gelungenes Familienleben brauchst. Wissen, wie das Gehirn funktioniert. Deine Glaubenssätze so verwandeln, dass sie dein Kind und dich unterstützen. Erfahre, wie es dir gelingt, eine dauerhafte Beziehung voller Herzenswärme zu deinem Kind aufzubauen. Erfahre alles über Regeln (welche sinnvoll sind, welche nicht), unterscheide Spiel- und Leitungssituationen und werde zum Vorbild. Tipps und Werkzeuge, die dir helfen, den Alltag mit deinem Kind jeden Tag entspannter zu leben. 06. - 08. Oktober 2023: Freitag, 06.10. 16 - 19 Uhr, Samstag, 07.10. 9:30 - 15 Uhr, Sonntag, 08.10. 10 - 14:30 Uhr
  • Samstag, 07. Oktober 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Kunstraum Innenstadt

Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau

Ein Großteil der Plastiken des Wohngeländes des ZK der SED der DDR "Bernauer Waldsiedlung" konnte gerettet und restauriert werden. Heute werden die Exponate in der Skulpturensammlung im Kunstraum der Innenstadt Bernau in der dazugehörigen Dauerausstellung präsentiert. Die Ausstellung kann jede Woche Donnerstag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-16 Uhr besucht werden. (feiertags geschlossen)
  • Samstag, 07. Oktober 2023
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Wohlklang - Zentrum für Entspannungsmethoden

Fühlende, freie, selbstbewusste Kinder ins Leben begleiten

Ein 2 Tages Workshop für Eltern mit Kindern von 0-7 Jahren Möchtest du deinen Kindern den besten Start in das Leben ermöglichen? Erlebt einen erlebnisreichen, praxisorientierten Workshop: Die wichtigsten, prägenden Jahre eines Lebens an dem unsere Festplatte bespielt wird, sind von 0-7 Jahren. Wie kannst du dein Kind am besten ins Leben begleiten? Wie kannst du ihr/ihm die Basis geben, um selbst bestimmt, frei und fühlend durchs Leben zu gehen? Was kannst du für dich tun, um der sichere Hafen für dein Kind zu sein? Alle Eltern möchten glückliche und selbstbewusste Kinder aufwachsen sehen. Doch gelingt uns das immer? Oft sind wir gefangen in veralteten Mustern und man hört sich reden und agieren, wie die eigenen Eltern es taten. Wie kommst du aus diesem Kreislauf raus? Wie schafft man es glückliche, freie und selbstbewusste Kinder ins Leben zu begleiten? Erlernt in diesem Workshop, warum du so bist – wie du bist und erhalte damit die Möglichkeit deine Beziehungen positiv zu gestalten. Erfahre was dich ausmacht und welche Informationen du in deinem Leben angesammelt hast und wie du dich von Unangenehmen befreien kannst. Erlebe Möglichkeiten mit Herausforderungen, leichter, ausbalancierter und friedvoller umzugehen. Wenn ihr Euch selbst begegnen möchtet und Euch selbst tiefer kennen lernen wollt, laden wir Euch herzlich zu unserem transformierenden Wochenend – Workshop ein. Dieses Wochenende bietet dir die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen zu Sein, zu fühlen und Veränderung zu erlauben. Wann? Samstags 10 – 18 Uhr und sonntags 10–17 Uhr Preis? 230€ Fragen gerne per E-Mail an info@coachchrislange.de oder per Telefon 0160 945 22189.
  • Samstag, 07. Oktober 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Wochenendworkshop Batik und Nähen

Im Kurs lernen Sie die Produktions- und Gestaltungsschritte von einem einfarbigen Textilstück zum gebatikten Nähprojekt. Am Samstag wird die Shibori Färbetechnik aus Japan, bei der durch Falten, Binden und Nähen ein Eindringen der Farbe in das Stoffstück verhindert wird, vermittelt. Am Sonntag werden aus den gefärbten Stoffen kleine Nähprojekte gefertigt, wie z.B. Taschen, Kissen, usw. Hierfür sind keine Vorkenntnisse nötig. Es entstehen Unikate mit interessanten Mustern, die Anreiz für spätere eigene Gestaltungen geben. Kursnummer: 2324B2901 Kursdauer: 16 UE, Samstag [&] Sonntag Kosten: 43,20 € Dozentin: Katrin Melchert
  • Samstag, 07. Oktober 2023
  • 10:00 – 12:15 Uhr
  • KVHS Barnim, Schule im Nibelungenviertel

Tafelmalerei auf Holz - Alte Meister als Vorbild in Bildsprache und Technik

Was sind traditionelle und heutige Grundierungen? Was sind Mal- und Bindemittel? Wie bemale ich die grundierte Fläche des Holzes? Was heißt Lasurtechnik? Historische Tafelbilder wurden gewöhnlich in vier Stufen aufgebaut: Bildträger, Grundierung, Farbschicht(-en), Firnis. Als Einführung gibt es einen kurzen Einblick in die altmeisterliche Malweise und in kompositorische Zusammenhänge, ein Beispiel liegt aus. Am Bildfindungsprozess wird gemeinsam gearbeitet. Tipp: Schülerinnen, Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung. Kursnummer: 2324B2726 Kursdauer: 6 UE, 2 Termine à 3 UE / Fr, 16-18:15 und Sa, 10-12:15 Uhr Kosten: 16,20 € Dozentin: Annett Schauß
  • Samstag, 07. Oktober 2023
  • 10:30 – 11:30 Uhr
  • Im Bürgersaal des Neuen Rathaus Bernau

MUSIK IM KORB für Kids – „Hans im Glück“ mit Tur Tur Theater

Das bekannte Grimm’sche Märchen in einer modernen und leichtfüßigen Adaption. Hans will nach sieben Jahren Arbeit nach Hause zurückkehren. Sein Lohn: Ein Klumpen Gold. Auf seinem Heimweg geht er auf viele ungleiche Tauschgeschäfte ein, lässt sich aber seine Unbeschwertheit und Lebensfreude nicht nehmen. Schließlich kann er, glücklich und reich an Lebensweisheit, seine geliebte Mutter endlich wieder in die Arme schließen. Eine schwungvolle Inszenierung für Menschen aller Altersklassen. Der Eintritt ist frei.
  • Samstag, 07. Oktober 2023
  • 11:00 – 17:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Ausstellung „Wiederholungen“

„Wiederholungen“ ist der Titel der kommenden Ausstellung in der Galerie aNdereRSeitS. Gezeigt werden Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus der Kreativen Werkstatt Lobetal. Präsentiert werden eine Auswahl von Zeichnungen und Objekten von Franziskus Roggenbuck, Ilse Berner, Michael Raecke, Gudrun Weckel, Tamara Köhler, Helga Fitz, Detlev von Dossow, Dietmar Haase und Horst Eitner. Ausstellungseröffnung: 15. September, 17:30 Uhr in der Galerie aNdereRSeitS, Brauerstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt von BARTZ. Dauer: 16. September 2023 - 7. Januar 2024 Öffnungszeiten: samstags 11-17 Uhr [&] sonntags 12-16 Uhr Warum der Titel „Wiederholungen“? Das stilistische Merkmal dieser Kunstwerke ist ihr wiederkehrender Charakter. Ein innerer Impuls sowie Rhythmik begleiten den Schaffensprozess der Künstlerinnen und Künstler. Ohne das Endergebnis vorab bereits festzulegen, wiederholen sie tage-, wochen-, monate- oder sogar jahrelang die gleichen Motive, Linien, Bewegungen oder Themen in ihren Kompositionen. Das Ergebnis sind Unikate, die den individuellen Stil jeder Künstlerin und jedes Künstlers prägen. Verwendung finden Bleistifte, Filzstifte, Gouache oder Ton. Diese Materialien verleihen diesen chaotischen, geordneten oder symmetrischen Kompositionen Form und Farbe. Die Ausstellung vermittelt durch die Kunstwerke den Einklang von Wiederkehr und Dynamik. Weitere Informationen und Kontakt: Lutz Reimann, Tel.: 0171 5523303, E-Mail oder Kreative Werkstatt, Ana F. Furelos, E-Mail, Tel.: 03338 66336
  • Samstag, 07. Oktober 2023
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • Tourist- Information Bernau

Klassische Stadtführung

Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten der Bernauer Innenstadt bei unseren geführten Stadtspaziergängen. Die Guides erzählen Ihnen Wissenswertes und Lustiges über das vergangene und heutige Stadtgeschehen. Start und Ende Ihrer Führung: Tourist-Information Bernau Bürgermeisterstraße 4 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort in der Tourist-Information. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Preis: 8€ / 6€* *Ermäßigung für: - Schülerinnen und Schüler - Auszubildende/Studierende/Freiwilligendienstleistende - Arbeitssuchende mit Leistungen nach ALG I - Personen mit schwerer Behinderung - Personen, die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) *gilt gegen Vorlage der entsprechenden Bescheinigung Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) kann nicht garantiert werden! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können. Aufgrund der teils historischen Stadtstruktur ist die Barrierefreiheit dieser Führung nicht immer gegeben. Melden Sie sich bitte gerne vorab bei der Tourist-Information Bernau, so dass eventuelle Beeinträchtigungen Beachtung finden können.
  • Samstag, 07. Oktober 2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.