Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Freitag, 06. Oktober 2023
  • 16:00 – 19:00 Uhr
  • Gutshaus Börnicke

Eltern sein leicht gemacht

Wie du die unbewussten Muster in deiner Familie findest, die dich im Alltag beim Anziehen, Losgehen, Zähne putzen, Geschwisterstreit mit Hauen, Kratzen, Beißen an deine Grenzen bringen und sie veränderst. Du erfährst, wie du für ein glücklicheres Familienleben sorgen kannst, selbst, wenn nur du etwas änderst. Mut und Rückenwind, um auch mit scheinbar ausweglosen Situationen souverän umgehen zu lernen. Was dich erwartet: Das gesamte „Wie-mache-ich das", das du für ein gelungenes Familienleben brauchst. Wissen, wie das Gehirn funktioniert. Deine Glaubenssätze so verwandeln, dass sie dein Kind und dich unterstützen. Erfahre, wie es dir gelingt, eine dauerhafte Beziehung voller Herzenswärme zu deinem Kind aufzubauen. Erfahre alles über Regeln (welche sinnvoll sind, welche nicht), unterscheide Spiel- und Leitungssituationen und werde zum Vorbild. Tipps und Werkzeuge, die dir helfen, den Alltag mit deinem Kind jeden Tag entspannter zu leben. 06. - 08. Oktober 2023: Freitag, 06.10. 16 - 19 Uhr, Samstag, 07.10. 9:30 - 15 Uhr, Sonntag, 08.10. 10 - 14:30 Uhr
  • Freitag, 06. Oktober 2023
  • 16:00 – 18:15 Uhr
  • KVHS Barnim, Schule im Nibelungenviertel

Tafelmalerei auf Holz - Alte Meister als Vorbild in Bildsprache und Technik

Was sind traditionelle und heutige Grundierungen? Was sind Mal- und Bindemittel? Wie bemale ich die grundierte Fläche des Holzes? Was heißt Lasurtechnik? Historische Tafelbilder wurden gewöhnlich in vier Stufen aufgebaut: Bildträger, Grundierung, Farbschicht(-en), Firnis. Als Einführung gibt es einen kurzen Einblick in die altmeisterliche Malweise und in kompositorische Zusammenhänge, ein Beispiel liegt aus. Am Bildfindungsprozess wird gemeinsam gearbeitet. Tipp: Schülerinnen, Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung. Kursnummer: 2324B2726 Kursdauer: 6 UE, 2 Termine à 3 UE / Fr, 16-18:15 und Sa, 10-12:15 Uhr Kosten: 16,20 € Dozentin: Annett Schauß
  • Freitag, 06. Oktober 2023
  • 17:00 – 20:00 Uhr
  • Stadtmauertreff

Reparatur Café

Unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" laden die Initiatoren von RepairAffair an jedem 1. Freitag im Monat von 17 bis 20 Uhr dazu ein, alte Schätze zu retten und in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen mit netten Menschen zusammenzukommen. Das Reparatur-Café versteht sich dabei als Hilfe zur Selbsthilfe. Mitgebracht werden können defekte Alltagsgegenstände und geliebte Objekte. Das Reparieren reduziert Müll und schont dadurch die Umwelt. Mit dem Lernen voneinander wird außerdem ein kleiner Beitrag zur Bildung geleistet. Kinder und Jugendliche sind immer herzlich willkommen! Das Repair-Café ist ein Teil des Kultursubtrat e.V. Veranstaltungsregeln
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.