Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Freitag, 29. September 2023
  • 10:00 – 17:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau

Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau

Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Welterbestätte, der ehem. ADGB-Bundesschule und den dazugehörigen Lehrerhäusern.
  • Freitag, 29. September 2023
  • 10:00 – 11:30 Uhr
  • Urania Barnim e. V.

Wie schreibe ich (m)eine Biografie?

Wie schreibe ich (m)eine Biografie? In dieser Veranstaltung werden Grundlagen des biografischen Schreibens vermittelt, wie man am besten an das Projekt “Biografie” herangeht und welche Möglichkeiten es danach zur Veröffentlichung und zum Druck gibt. Dabei werden folgende Fragen behandelt: Keine Angst vorm leeren Blatt: Wie fange ich an und welches Datenmaterial brauche ich? Wie sortiere ich die Handlung sinnvoll (chronologisch oder ereignisbezogen)? Ich-Erzähler, allwissender Erzähler oder personaler Erzähler: Welche Erzählperspektive passt zu meinem Text? Die eigenen Schreibfähigkeiten beurteilen: Muss ich Schriftsteller sein, um (m)eine Biografie schreiben zu können? Buchhandel oder Schublade: Was passiert nach dem Schreiben? Kurzausflug zu den Veröffentlichungs- und Druckmöglichkeiten. Sollten Sie schon konkrete Fragen haben, die Sie stellen möchten, lassen Sie uns diese gern einige Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zukommen. Kursleiter/in: Franziska Junghans Preis: 3 €, ermäßigt 2 € Nur mit Anmeldung! Anmeldung sind per Mail, über die Website oder donnerstags zw. 10 – 13 Uhr telefonisch unter 03338 5719 möglich.
  • Freitag, 29. September 2023
  • 14:00 – 15:30 Uhr
  • FRAKIMA-Werkstatt

Findhorntanz

Im Reigen um die ganze Welt unter diesem Motto tanzen wir an jedem vierten Freitag des Monats nach Musiken verschiedener Völker und Epochen, um uns in fröhlicher Runde zu entspannen und zu erfreuen. Der Ursprung für diese Tanzbewegung liegt in Findhorn, einer kleinen schottischen Gemeinde. Der Findhorntanz hat etwas verbindendes, vermittelt verschiedene Stimmungen und ist eine hervorragende Abwechslung vom Alltagsstress. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich, aber die Lust, sich aufeinander einzulassen.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.