Somit ist auch der Winterdienst gefragt. Alles in allem müssen in Bernau 180 Kilometer Straße sowie rund 40.000 Quadratmeter Geh- und Radwege, Haltestellen, Parks und Plätze winterdienstmäßig betreut werden. Die Stadt Bernau hat wieder eine kostenfreie Winterdienst-Hotline eingerichtet, an welche sich die Bürger mit Problemen, Hinweisen und Fragen zum Winterdienst wenden können. 

Winterdienst-Hotline: 0800/555 333 5 (Mo-Sa von 8-18 Uhr)

Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Freitag, 28. April 2023
  • 10:00 – 15:30 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Achtsam in Garten und Natur - Entspannungstraining für die Sinne - Frühling einatmen

In unserem schnelllebigen Berufsleben und im Alltag werden wir ständig gefordert, müssen aufmerksam, energiegeladen und kreativ sein. Durch stärker gewordene Arbeitsbelastungen und Unzufriedenheit über bestehende Arbeitsabläufe können Arbeitnehmende an den Punkt der totalen Überforderung kommen. Zeiten der Ruhe, Entspannung und inneren Einkehr auf der einen Seite und bewusstes Erleben von Bewegung, Aktivität und Dynamik auf der anderen Seite sind aus diesem Grund so wichtig, um den notwendigen Ausgleich von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Die Natur stellt ein wichtiges Element dar, um dies zu erreichen. Sie beflügelt unsere Seele, sie macht uns kreativer, gelassener und schützt uns vor Krisen, Ängsten und Depressionen. Durch Selbstwahrnehmungs-, Entspannungs- und Bewegungsübungen im Freien lernen wir, gelassener und achtsamer zu handeln, liebevoller mit uns selbst und Anderen umzugehen sowie konzentriert bei einer Sache zu bleiben. In diesem Seminar werden unter Einbeziehung der grünen Umwelt verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit aktiv zu fördern, zu stärken und in den Berufsalltag zu transferieren. Dabei probieren wir körpergerechte Bewegungsabläufe aus, begeben uns auf Fantasiereisen und entspannen mithilfe von Sinnesübungen in der Natur. Kursnummer: 2223B3111 Kursdauer: 12 UE, 2 Termine à 6 UE, Do [&] Fr Kosten: 32,40 € Dozentin: Ursula Krüger-Matthes
  • Freitag, 28. April 2023
  • 12:00 – 13:30 Uhr
  • Urania Geschäftsstelle

5-teiliger Computer-ABC-Kurs für Anfänger am eigenen Laptop

Grundlagenkurs mit dem Computer für Einsteiger. Wo? Im Urania-Klub, Eberswalder Str. 9 in Bernau bei Berlin ab dem 14. April von 12 bis 13.30 Uhr. Für 5 Wochen, sehen wir uns dort jeden Freitag um die gleiche Zeit. Welche Voraussetzungen mitzubringen sind: Neugierde, Wissensdrang, oder einfach die Not ein solches Gerät nun bedienen zu müssen. 😉 Der Kurs ist für 5 Doppelstunden ausgelegt in denen wir die nachfolgenden Themen besprechen: Kennenlernen des Computers, inklusive Tastatur und Maus oder Mauspad (hier würde ich eine Maus empfehlen), Installation eines Druckers Wo speichere ich Informationen ab, und wie kann ich sie wieder finden? Sicherheit im Internet, was ist eine Firewall und wie funktioniert sie. Programme im Internet finden, herunterladen und nutzen – hier Schwerpunkt Office bzw. Open Office Programme deinstallieren, E-Mail-Programme nutzen und Sicherheit mit E-Mails (Spam-Filter) Surfen im Internet, was ist eine Cloud und wie benutzte ich sie Abschluss mit ABC-Schein 😉 Soweit vorhanden, sollte der eigene Laptop mitgebracht werden. Es kann einer von uns gestellt werden, dann bitte vorher eine Information an uns. Der Kurs wurde für Windows-Nutzer ausgelegt, doch wenn jemand ein Apple-Notebook hat, ist er auch willkommen. Abschluss-Zertifikate gibt es am Ende der 5. Doppelstunde, sofern der Teilnehmer alle 5 Kurse besucht hat. Kleingruppen-Garantie, daher ist ein Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung per Anmeldeformular, (donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 oder auf der Webseite www.urania-barnim.de. Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.
  • Freitag, 28. April 2023
  • 14:00 – 15:30 Uhr
  • Geschäftsstelle des Urania Barnim e.V. - Klubräume

Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik

Unter dem Thema “Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik“ entführen wir Sie in die Welt der Bücher. Thema geplant: Buchmesse Leipzig –Mitgebrachte Neuheiten Treffpunkt: Urania Barnim, Eberswalder Str. 9 in Bernau Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3 € (ermäßigt: 2 €). Bitte passend mitbringen. Freuen Sie sich schon auf weitere interessante Monatsthemen: Diese Veranstaltungsreihe findet immer am letzten Freitag um 14 Uhr statt. Es wird gebeten sich telefonisch, per Mail oder Anmeldeformular anzumelden. Weiterführende Informationen donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338 5719 (Kein AB) oder direkt vor Ort möglich. Corona-Regeln (kurz und knapp): Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf der STARTSEITE. Hinweise: Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Eine separate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.
  • Freitag, 28. April 2023
  • 17:30 – 19:00 Uhr
  • Coach Chris Lange

Selbstliebe Workshop – ein Workshop zur Selbstannahme und um zur eigenen Liebe zu finden

Lust, zur Selbstliebe zurückzukehren? Wollen Sie sich endlich wieder frei und selbstbewusst und liebend fühlen? In 9 Wochen mit Freunden auf dem Weg gemeinsam zur Selbstliebe zurückzukehren, das ist unser Ziel. Nehmen Sie sich an und werden Sie selbstbewusster. Wir werden reden, gemeinsam meditieren, Traumreisen machen, Erfolge und Misserfolge teilen und uns gegenseitig in der Zeit unterstützen. Möchten Sie sich voll und ganz lieben und emotionale Blockaden lösen? Dann sind Sie hier richtig! Es gibt unendlich viele Bücher und das Wissen über unsere Seele und Psyche, ist so groß wie noch nie. Warum gibt es dann immer mehr Menschen mit Problemen mit der Selbstliebe? Warum sind, wenn Erfolge erzielt werden, die dann doch eher von kurzer Dauer? Die Antwort auf diese Frage werden wir uns gemeinsam in dem 9-wöchigen Workshop anschauen. Wir werden zusammen in die Stille gehen und meditieren, werden Traumreisen machen und uns Blockaden anschauen, die Ihnen im Weg stehen zu Ihrer eigenen Selbstliebe. Hier wird es um mehr gehen, als „nur“ die Oberfläche. Wenn Sie den Mut mitbringen, sich selbst zu begegnen und Sie Freude daran, haben zu wachsen, dann lade ich Sie ganz herzlich zu diesem Workshop ein. Durch die Kraft der Gruppe, das gemeinsame Ziel und die Verbindlichkeit, die damit einhergeht, wird der Weg leichter. Vielleicht treffen Sie ja auch neue Freunde fürs Leben? Aufgebaut ist der Workshop in wöchentliche Treffen von 90 Minuten. In diesen werden wir lachen, uns austauschen, Erfolge und Misserfolge teilen. Wir werden Blockaden lösen und dadurch die Chance auf die Selbstliebe erhöhen. Habe ich Sie neugierig gemacht? Dann melden Sie sich an. Wann: ab dem 03.03.23 jeden Freitag von 17:30 – 19 Uhr für 9 Wochen Teilnehmerzahl: 4 - 6 Wo: Brauerstraße 11, Bernau bei Berlin Preis: 30 € pro Treffen, 270 € der gesamte Workshop
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.