Somit ist auch der Winterdienst gefragt. Alles in allem müssen in Bernau 180 Kilometer Straße sowie rund 40.000 Quadratmeter Geh- und Radwege, Haltestellen, Parks und Plätze winterdienstmäßig betreut werden. Die Stadt Bernau hat wieder eine kostenfreie Winterdienst-Hotline eingerichtet, an welche sich die Bürger mit Problemen, Hinweisen und Fragen zum Winterdienst wenden können. 

Winterdienst-Hotline: 0800/555 333 5 (Mo-Sa von 8-18 Uhr)

Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Mittwoch, 22. März 2023
  • 14:00 – 16:15 Uhr
  • KVHS Barnim, Schule im Nibelungenviertel

Der Malerei eine Handschrift geben

In diesem Kurs geht es um das Bilder machen und darum, eigene innere Bilder umzusetzen und sich bildhaft auszudrücken. Für diesen Prozess gibt es Anleitung in einer kreativen Umgebung mit Gleichgesinnten. Sie lernen gesetzmäßige Zusammenhänge von Linie, Fläche und Form sowie den goldenen Schnitt kennen und erfahren viel über Kontraste, die entsprechende Farbanwendung und die Bildkomposition. Dem malerischen Prozess geht eine Zeichnung voraus, auch hier entstehen schon eigene Kompositionsentwürfe. Vergleichend beschäftigen wir uns mit alten Meistern, die die Lasurmalerei bzw. Aquarellmalerei als Vorskizze ansahen. Besondere Techniken, wie die Grisaillemalerei, werden ebenso geübt. Schülerinnen, Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung. Kursnummer: 2223B2724 Kursdauer: 60 UE, 20 Termine à 3 UE Kosten: 162,00 € Dozentin: Kerstin Riemann
  • Mittwoch, 22. März 2023
  • 16:00 – 16:00 Uhr
  • Altenhilfe- und Begegnungszentrum der Volkssolidarität Barnim e. V.

Ausgabe der Tafel Bernau

Gegen einen geringen Unkostenbeitrag (entsprechend der Möglichkeiten) verkauft die Bernauer Tafel mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr Lebensmittel im Begegnungszentrum der Volkssolidarität, Sonnenallee 2. Unter den verteilten Lebensmitteln befinden sich auch einige, die über dem Mindesthaltbarkeitsdatum liegen. Bitte achten Sie selbst darauf und entscheiden Sie, ob Sie diese Lebensmittel nehmen. Wir übernehmen keinerlei Haftung. Ersatz können wir nicht zusichern. Generell besteht kein Anspruch auf bestimmte Lebensmittel. Sie können nur das erhalten, was vorhanden ist. Die Lebensmittel werden eingeteilt, damit sie für möglichst viele Personen reichen. Foto: Nikolaus Urban | Tafel Deutschland e.V.
  • Mittwoch, 22. März 2023
  • 17:00 – 18:00 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Yoga für die weibliche Mitte - Beckenboden & Rectusdiastase

Erfahren Sie den Beckenboden als tragende Mitte Ihres Körpers - Beim BeYo – BeckenbodenYoga lernen Sie die 3 Muskelschichten Ihres Beckens zu erspüren und zu kräftigen. Erleben Sie eine größere Beweglichkeit, Sicherheit, und ein entspanntes Wohlbefinden. Ein lebendiges Körpergefühl aus der eigenen Mitte. Im Beckenboden liegt die Quelle für Kraft, Mut und Standfestigkeit. Dieses ganzheitliche Beckenbodentraining in neuem Yogastil nutzt die große Kraft der Vorstellung und des Atems auf besondere Weise um den Beckenboden zu erspüren um ihn kraftvoll zu trainieren. Die vielfach erprobten BeYo Übungen ermöglichen auch AnfängerInnen einen sicheren Zugang zum eigenen BB. Sie fördern die Fähigkeit ihn wirkungsvoll im Alltag zu trainieren und zu entspannen. So kann er als zentrale Körperregion für Halt, Aufrichtung, und Bewegung auf einfache Weise und sinnvoll in den Alltag integriert werden. Dauerhaft wird die Elastizität und Kräftigung aber auch Entspannung des Beckenbodens erhalten und gefördert. Mit mehr Bewusstsein und Flexibilität (Entspannung und Kraft) im BB finden wir zu einer besseren Auf und Ausrichtung des ganzen Körpers und zu einem positiven Lebensgefühl. Der Basiskurs vermittelt die wichtige grundlegende Techniken der Beckenbodenarbeit, Zwerchfellatmung und Rumpfstabilität. In diesem Kurs geht es um das Verschließen der Rektusdiastase mit der Atemtechnik des Zwerchfellatems und um die Vertiefung der Beckenbodenarbeit mit den tiefliegenden Bauch – und Rückenmuskeln. Geeignet für alle Frauen, die sich eingehender mit ihrem Beckenboden beschäftigen möchten oder einen bestimmten Grund dafür haben (z.B. Inkontinenz, Senkungsbeschwerden, diffuse Rückenschmerzen, Rektusdiastase). Kosten: 120 €/ 8 Termine Anmeldung
  • Mittwoch, 22. März 2023
  • 17:30 – 19:00 Uhr
  • Treff 23

Polnisch für Anfänger (Urlaub und Alltag)

Polnisch für Anfänger (Urlaub und Alltag) – 5teiliger Kurs "Cześć, co słychać? - So viel kannst du auch auf Polnisch sagen, möchtest aber auch die passende Antwort parat haben? Dann besuche unseren Kurs "Polnisch für Anfänger ". In einer sehr netten, familiären Atmosphäre kannst du die polnischen Sprache erlernen, vertiefen oder erweitern. Trau dich und komm einfach zu einer Probestunde. Kursleiterin: Marta Kothe Termin: mittwochs von 17.30 – 19 Uhr (08.03. fällt aus) Gebühren: 20 € (ermäßigt 15 €), bitte passend zur ersten Veranstaltung mitbringen Wir bitten um Anmeldung!
  • Mittwoch, 22. März 2023
  • 18:00 – 19:30 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Mediennutzung im Grundschul-Alter

Mediennutzung so in den familiären Alltag zu integrieren, dass sie altersgerecht, bereichernd und in Balance mit alternativen Aktivitäten ist. kann herausfordernd sein. Im Grundschulalter bewegen sich Kinder auch zunehmend selbstständig im digitalen Raum — dazu benötigen Sie eine digitale Verkehrserziehung. Was sind Grundregeln, Do's und Dont's im Netz und in der digitalen Kommunikation? Risiken und Ideen wie sich Regeln im Familienalltag sinnvoll einführen und umsetzen lassen sind Themen dieser Veranstaltung. Im Grundschulalter spielen viele Kinder online, nutzen Streamingdienste und mit zunehmendem Alter soziale Medien. Gute Absprachen bieten ihnen dabei eine Orientierung. Sie erhalten praktische Tipps zu technischem Schutz sowie Informationen zu Risiken und empfehlenswerten Angeboten. Kursnummer: 2223B2B50 Kursdauer: 1 Termin à 2 UE kostenfrei Dozentin: Kerstin Butenhoff
  • Mittwoch, 22. März 2023
  • 19:00 – 19:00 Uhr
  • Saal des Gemeindezentrums St. Marien

Bernau - Maulbeerbäume und die Seide

Mit Elke Bannicke und Lothar Tews Wussten Sie, dass in Bernau Seidenraupen gezüchtet wurden und zu diesem Zweck eine Vielzahl von Maulbeerbäumen rund um die Stadt gepflanzt worden waren? Und dass es eine Seidenweberei gab? Wann war das und wo genau und wer war auf die Idee gekommen? Darüber kann Lothar Tewes Auskunft geben. Er ist Gemeindemitglied von St. Marien und pflegt ein ganz besonderes Interesse: 2021 sind seine Frau Elke Bannicke und er mit dem Eligiuspreis der Deutschen Numismatischen Gesellschaft ausgezeichnet worden. Ihr Festvortrag setzte sich mit der Bernauer Maulbeerbaumzucht und Seidenweberei auseinander sowie den dabei von der Seidenweberei C. W. Oehme in Bernau erhaltenen Ehrenmedaillen. Um an diesen besonderen Aspekt der Bernauer Geschichte zu erinnern, die in den Chroniken der Stadt Bernau und anderen Quellen zu recherchieren ist, hat das Ehepaar 3 Maulbeerbäume gespendet, die im vergangenen Jahr auf dem Alten Friedhof gepflanzt wurden. Nun endlich soll der lang geplante Vortragsabend mit interessanten Bildern im Gemeindesaal stattfinden. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen!
  • Mittwoch, 22. März 2023
  • 19:30 – 20:30 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Meditationsabend

Ich lade dich recht herzlich zu einem Erfahrungsaustausch bei der begleiteten Meditationsreise ein. Wir gehen gemeinsam mit bewusstem Atem auf Seelenbilderreise und finden Entspannung im belebten Alltag. Mit der Meditation schenkst Du Dir Zeit für Dich. Ich liebe es zu schenken und anderen eine Freude zu machen. Warum nicht auch Dich beschenken? Schenk Dir Zeit mit Dir...vereinbare ein Rendezvous mit Dir selbst – nähre Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele. Sie werden es Dir danken. Preis: 15 € pro Abend | Wenn Du eine ganze Kurseinheit für einen Monat buchst (4 Abende), zahlst Du 50 € (Bezahlung bei Anmeldung im Voraus per PayPal) Zur Meditation anmelden.
  • Mittwoch, 22. März 2023
  • 19:30 – 21:00 Uhr
  • Online Zoom Seminar

Elternseminar: „Einschlafen mit Lucie"

Katrin Nedballa ist Entspannungspädagogin. Sie hat im Bernauer Verlag „Andrea Schröder" das Entspannungsbuch für Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieher „Lucie im Land der Sieben Seen“ herausgegeben. In Ihrem Workshop stellt sie die Methodik vor, die hinter Ihren Geschichten steckt. Es geht um progressive Muskelentspannung, die Kinder spielerisch „erlernen“ und leicht umsetzen können. Sie gibt den Erwachsenen hilfreiche Tipps, wie sie diese Methodik leicht für ihre Kinder oder Enkel anwenden und selbst dabei Spaß haben können. Die Zielgruppe sind Eltern, Großeltern und Kinder. Sinnvoll ist es für Klein-Kinder und deren Eltern/Großeltern. Mit Anmeldung.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.