PolyLine Umwelttechnik GmbH

Zepernicker Chaussee 45
16321 Bernau bei Berlin

Ansprechpartner
Karge und das Polyline Team
Telefon
03338 338790
Internet
polyline.de
E-Mail-Adresse
info@polyline.de
Beschäftigte
29 festangestellt
Rechtsform
Unternehmen
Datum Eintragung
23.11.2022
Profil

Das „Bauen im Bestand“ ist unser Kerngeschäft. Entsprechend verfügen wir über die notwendigen Qualifikationen. um Ihnen gewissenhafte und vor allem fachkundige Dienstleistungen in den Bereichen Inspektion, Sanierung und Neuverlegung von Rohrsystemen anbieten zu können. PolyLine ist deutschlandweit im Einsatz um Unternehmen und Privatpersonen die Verfahren der grabenlosen Instandsetzung zugänglich zu machen. Unter Einsatzorte und Referenzen finden Sie eine Karte mit unseren bisherigen Baustellen sowie eine Auswahl abgeschlossener Projekte, die Ihnen einen näheren Einblick in die Anwendungsbereiche der Rohr- und Luftschachtsanierung bieten.

Branche
Bau & Renovieren

RohrInnenSanierung 2.0 – Innovation trifft Praxis

Erleben Sie die Zukunft der Rohrinnensanierung hautnah! Unsere exklusive Informationsveranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in moderne Sanierungsverfahren – von Kurz-Liner-Techniken über Spray-Coating bis hin zur innovativen Lichtaushärtung mit BRAWOLINER.

📅 Termin: 12. Juni 2025 📍 Ort: Ofenhaus am Gaswerk, 16321 Bernau bei Berlin ⏳ Dauer: ca. 4 Stunden (open end) 👥 Teilnehmerzahl: Max. 30 Personen

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, interaktive Fragerunden und persönliche Gespräche mit Experten der Branche. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz!

Ansprechpartner

Ihr Polyline Team
03338 338790
info@polyline.de
https://polyline.de/leistung/informationsveranstaltung

Veranstaltungsort
Ofenhaus am Gaswerk
16321 Bernau bei Berlin
Art des Angebots
Veranstaltung / Event
Erstellt am
19.05.2025
Zielgruppe
Bauherren
Unternehmer
Zeitraum
ab dem 19.05.2025

Informations­veranstaltung - RohrInnenSanierung an Bestandsgebäuden

Wir merken bei unserer täglichen Arbeit, dass die  RohrInnenSanierung an Bestandsgebäuden noch nicht mit seinen Vorteilen bekannt und selbsterklärend gebraucht werden kann. Ein wichtiger Teil unseres Services ist die Beratung von potenziellen und auch Bestandskunden. Uns liegt das Thema am Herzen, daher erweitern wir unsere Serviceleistung und bieten Ihnen an, Sie im Rahmen einer Informationsveranstaltung für das Thema zu begeistern.

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich durch unsere fachlich geschulten Mitarbeiter informieren zu lassen. Entweder kommen Sie zu uns und nehmen an einer Informationsveranstaltung teil oder wir erstellen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt eine Präsentation und kommen damit zu Ihnen.

Sie sind Planer, Entscheider, Unternehmer, Eigentümer oder Verwalter von Haus- und Wohnkomplexen und haben ungeklärte Fragen zum Thema? Dann liegen Sie bei unserer Informationsveranstaltung genau richtig. Wir laden Sie ein, mit uns minimalinvasive Sanierungsmöglichkeiten kennen zu lernen und die Vorteile näher zu betrachten.

Aktuell planen wir zwei Termine im Jahr, wo wir im Rahmen einer Präsentation mit anschließender Fragerunde ins Gespräch kommen und Einzelheiten zum Beispiel für Ihr nächstes Sanierungsprojekt besprechen können. Inhaltlich befassen wir uns u.a. mit den Themen:

  • Rohrreinigung

  • Kamerabefahrung

  • Kurzlinersanierung

  • Schlauchlinersanierung

  • Sanierung per Sprühverfahren

Ansprechpartner

Ihr Polyline Team
03338 338790
info@polyline.de
https://polyline.de

Veranstaltungsort
Zepernicker Chaussee 45
16321 Bernau bei Berlin
Art des Angebots
Bauleistungen
Erstellt am
22.09.2025
Zielgruppe
Bauherren
Zeitraum
ab dem 22.09.2025

Bernauer PolyLine Umwelttechnik GmbH als Finalist beim “Großen Preis des Mittelstandes 2025”

Rohrleitungen sanieren, ohne zu graben? Für die PolyLine Umwelttechnik GmbH aus Bernau bei Berlin ist das Alltag. Mit nur 40 Millimetern Durchmesser erreicht das Unternehmen Leitungen, die andere für unzugänglich halten – effizient, nachhaltig und emissionsarm. Für diese Innovationskraft wurde PolyLine nun als Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes 2025“ ausgezeichnet. Die Ehrung für die Region Berlin/ Brandenburg fand am 13. September 2025 in Würzburg statt.

Die Jury der Oskar-Patzelt-Stiftung würdigte PolyLine für technische Exzellenz, Krisenresistenz und eine klare Zukunftsvision. „Als innovatives Unternehmen im Bereich der grabenlosen Rohrsanierung sind wir es gewohnt, neue Wege zu gehen. Die Auszeichnung als Finalist zeigt uns, dass sich dieser Mut auszahlt. Sie ist Bestätigung und Motivation zugleich, unsere Technologien weiterzuentwickeln und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu schaffen“, erklärt geschäftsführender Gesellschafter Dipl.-Ing. Mario Karge.

Seit der Gründung verfolgt PolyLine die Vision, grabenlose Rohrinnensanierung neu zu denken. Schon früh bewies das Unternehmen, dass komplexe Herausforderungen effizient bewältigt werden können – von emissionsarmen Luftschachtsanierungen bis hin zur Sanierung denkmalgeschützter Gebäude. Heute beschäftigt PolyLine knapp 50 Mitarbeitende, die durch flache Hierarchien, Eigenverantwortung und ein innovatives Weiterbildungskonzept gefördert werden. Neben technischer Innovationskraft setzt das Unternehmen auf digitale Lösungen, wie KI-gestützte Anwendungen, und wurde kürzlich als „Arbeitgeber der Zukunft“ (Siegel „Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung“) ausgezeichnet.

Bundesweit konkurrierten in diesem Jahr mehr als 4.200 Unternehmen, Banken und Kommunen um die Nominierung. Die Finalisten-Auszeichnung signalisiert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch unternehmerische Stärke, Innovationsgeist und gesellschaftliche Verantwortung.

Hintergrundinformationen Firma PolyLine GmbH

Die PolyLine GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bernau bei Berlin und einer Niederlassung in Hamburg. Seit 1998 spezialisiert sich PolyLine auf die grabenlose Reparatur und Sanierung von Grundleitungen und Fallsträngen in Bestandsgebäuden. Mit einem ganzheitlichen Full-Service-Ansatz bietet das Unternehmen individuelle Lösungen von der Beratung bis zur Dokumentation der Arbeiten – deutschlandweit, vor allem in Berlin und Hamburg. PolyLine steht für zuverlässige, nachhaltige und innovative RohrInnenSanierung.

Bild: v.l.n.r. PolyLine Umwelttechnik GmbH Dipl.-Ing. Mario Karge, Geschäftsführer, GOLEM - Kunst und Baukeramik GmbH Heike Friedrich, Geschäftsführerin, FIANTEC Provisionslösungen GmbH Jens-Ulli Rudolph, Mitglied Geschäftsfüh-rung und Prokurist. Foto: : © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung

Ansprechpartner

Ihr Polyline Team
03338 338790
info@polyline.de
www.polyline.de

Veranstaltungsort
Zepernicker Chaussee 45
16321 Bernau bei Berlin
Art des Angebots
Sonstiges
Erstellt am
22.09.2025
Zielgruppe
Alle
Zeitraum
ab dem 22.09.2025

letzte Aktualisierung: 22.09.2025, 09:25:06 Uhr

Redakteur:

CAPTCHA Image
Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.