Sanierung des Speichers Börnicke

Börnicke ist ein idyllischer Ortsteil von Bernau mit ausgeprägtem Dorfcharakter. Der Ort bietet mehrere sehenswerte Gebäude, darunter das Gutsverwalterhaus, das Schloss und den denkmalgeschützten Kulturspeicher. Diese historischen Orte dienen als Treffpunkte für Vereine, Senioren und Jugendliche und fördern das gemeinschaftliche Leben im Ort.

Der Kulturspeicher selbst verfügt über ein Büro, eine Teeküche, sanitäre Anlagen, Ausstellungsflächen sowie einen großzügigen Veranstaltungsraum von etwa 400 m² mit integrierter Bierzapfanlage. Er wird regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen, gesellschaftliche Zusammenkünfte und private Feiern genutzt.

Die 21 Originalfenster des Gebäudes sind einfach verglast und in einem sehr schlechten Zustand – viele lassen sich nicht mehr öffnen und sind undicht. Dadurch dringt Feuchtigkeit ins Gebäude ein, was insbesondere im Winter zu weiteren Schäden führen kann und die Nutzung des Speichers erheblich beeinträchtigt.

Nach fachlicher Begutachtung und in Abstimmung mit der zuständigen Denkmalbehörde wurde entschieden, die Fenster denkmalgerecht zu erneuern. Zusätzlich ist der Einbau einer strombetriebenen Decken-Infrarotheizung geplant, die den örtlichen Gegebenheiten entspricht. Perspektivisch soll das Dach mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden – auch dies wurde bereits mit der Denkmalpflege abgestimmt. Eine Dachdämmung zwischen den Sparren rundet das energetische Gesamtkonzept ab.

Projekt Sanierung des Speichers Börnicke
Bewilligungszeitraum 03/2025 - 12/2025
Gesamtkosten 409.003 Euro
Zuwendung 306.752 Euro
Fördergeber Land Brandenburg, Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER
Mittelherkunft Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), Land Brandenburg

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.